Die Situation für Griechenland am Markt an Geld zu kommen wird immer schwieriger.
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die griechischen Staatsanleihen auf Ramschniveau herabgestuft.
Dadurch geriet der Markt in Bewegung, Tendenz nach unten. Die Aktienkurse aller Kreditinstitute, die griechische Staatsanleihen haben, fielen drastisch. Die Marktzinsen für zweijährige griechische Staatsanleihen stiegen bis zum Abend auf mehr als 17 Prozent.
Erst vor einem Monat, am 17.03.2010 hatte die Ratingangentur S&P die Bonität Griechenlands bestätigt und auf "BBB+/A-2" eingestuft.
Die Bundesregierung will das weitere Vorgehen in der Griechenland-Krise beraten und mit IWF und EZB abstimmen.
Erst am Dienstag hatte S&P Portugals Kreditwürdigkeit herabgestuft. Von "A+" auf "A-". Damit ist Portugal nur noch 4 Stufen vom "Ramschstatus" entfernt.