Die 8ct Marke ist geknackt worden. ensercom, einer der führenden MVNO´s (Mobile Virtual Network Operator) startet mit dem neuen Produkt FON-iO eine neue Preisoffensive.
7,7ct in alle deutschlandweiten Netze (das schließt auch Verbindung in andere nationale Mobilfunknetze ein). Das kann bis jetzt kein Discounter unterbieten. Zudem werden nicht nur Gespräche zu 7,7ct.berechnet, sonder auch alle SMS.
Demnächst soll das Portfolio um Datenpakete, Mobile-Number-Portability und Optionen erweitert werden. Weitere Tarif-Knüller werden demnächst angekündigt.
Die FON-iO SIM-Karte kann mit jedem beliebigen Handy genutzt werden. Das Starterpaket kostet 7,77 Euro, beinhaltet 60 Freiminuten/SMS in alle deutschen Netze. die Freiminuten sind nur bis 31.03.2010 begrenzt, danach verfallen sie. Es wird mit der Postpaidvariante ohne Grundgebühr abgerechnet, dadurch entfällt das lästige Aufladen. Bedeutet aber auch, dass man hier keine "automatische" Kostenkontrolle mehr hat, nach dem Motto, was ich vorher gekauft habe, brauche ich nur noch abtelefonieren. Inlandsverbindungen, ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern; minutengenaue Abrechnung (60/60-Taktung)
Man schließt automatisch einen 12 Monatsvertrag ab. Kündbar 3 Monate vor Ablauf, ansonsten automatische Verlängerung um weitere 12 Monate. Wenn man in drei aufeinanderfolgenden Monaten kein eigenes Telefonat geführt hat, fallen lediglich 2 Euro Administrativkosten pro Monat an.
Der FON-iO Tarif ist derzeit begrenzt auf 7.777 Kunden und wird in D-Netz Qualität angeboten. Datenpakete kosten noch 37,7 Cent/Mb.