Firefox 3.6 steht zum Download bereit. Diese Version hat mehrere Verbesserungen. Zum Einen solle 20% schneller als der 3.5x sein. Damit zieht Firefox mit Browsern wie Chrome (Google) und Safari (Apple) in punkto Geschwindigkeit gleich. Diese hatten erst kürzlich ihren Browsern eine Geschwindigkeitskur verabreicht.
Auch im Punkt Benutzerfreundlichkeit und Personalisierung hat die Version 3.6 dazu gelegt. Über 6.000 verschiedene AddOns stehen den Usern zur Verfügung, ihren Browser "aufzumotzen".
Mit "Personas" kann man jetzt das Aussehen seines Browsers auf seine eigene persönliche Note abstimmen. Man braucht nur auf www.getpersonas.com zu gehen und kann dann aus 35.000 verschiedenen Themes (Motive) sein persönliches Highlight aussuchen. Man kann sich das Motiv über die Preview (Vorschau) ansehen und dann mit einem weiteren Klick dieses Theme übernehmen.
Neue Features "unter dem System" sollen den Browser stabiler und webfreundlicher machen. Webentwickler können über eine File API z.B. Desktop Programme entwickeln. Ein weiteres Feature ist die Orientierung. Der Firefox soll in der Lage sein zu erkennen, in welcher horizontalen Lage der PC (Notebook) sich befindet und gleicht das Browserfenster entsprechend an.
Somit ist der neue Firefox 3.6 stabiler, schneller, sicherer und benutzerfreundlicher als je eine Version zuvor.
Konkurrenten sind der Chrome (Google), Safari (Apple) und Opera (Opera Software). Hier hat der Firefox einen Vorsprung von ca. 30%. Firefox und der Internet Explorer machen am Browsermarkt ca. 90% aus. Die restlichen Browser teilen sich 10%.
Der Internet Explorer ist im Moment wieder in der Kritik, durch den Aurora-Exploit (Hydraq). Hier hat Microsoft noch nicht nachgelegt. Selbst der BSI warnt davor den IE zu nutzen.