Mi. Jun 7th, 2023

Norman Rockwell wurde am 03.02.1894, also vor genau 116 Jahren in New York geboren und verstarb am 08.11.1978 in Stockbridge, Massachusetts.

Er arbeitete über 40 Jahre, also fast sein halbes Leben, bei der Saturday Evening Post in New York, die damals größte und beliebteste Familienzeitschrift der USA. Er ist bekannt dafür, das amerikanische Weltbild in ländlich-idyllischer Art abgebildet zu haben. Berühmtheit erlangte er vor allem durch seinen Titelbilder auf der Saturday Evening Post. Insbesondere seine Arbeiten “Americana” gingen um die Welt und haben das Image, kommerziell wie auch amerikanisch-patriotisch zu sein.

Er malte aber nicht nur Titelbilder, die in Wochenzeitschriften abgebildet wurden, sondern ließ sich u.a. von der „Vier Freiheiten“-Rede des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt inspirieren.

Für jede dieser Freiheiten malte er ein Bild.

  • Die Freiheit der Rede
  • Die Freiheit der Religion
  • Die Freiheit von der Not
  • Die Freiheit von der Angst

Google verwendet für sein Doodle zum 116. Geburtstag des Malers sein Werk "First Love" aus dem Jahr 1926. Rockwell hat über 4000 Bilder gemalt, von denen nicht mehr viele erhalten sind. Er hat auch über 30 Bücher illustriert, darunter amerikanische Klassiker wie "Tom Sawyer und Huckleberry Finn". US-Präsident Eisenhower, Kennedy, Johnson und Nixon wurden von ihm porträtiert, außerdem noch die Präsidenten Nasser aus Ägypten und Nehru aus Indien.

1953 zieht Rockwell mit seiner Familie aus Arlington in Vermont nach Stockbridge in Massachusetts, deswegen wurde schon 1969, neun Jahre vor Rockwells Tod, in Stockbridge das Norman Rockwell Museum gegründet. Es beherbergt heute rund 700 Originalwerke des Künstlers.

Jetzt fragen sich viele, warum Google extra ein Doodle für einen, sagen wir mal, in Deutschland eher unbekannten Künstler oder Zeitgenosse, kreiert. Ich mich auch. Eventuell möchte der amerikanische Konzern Google, durch seine Popularität die Gelegenheit nutzen, der Rest der Welt amerikanische Werte zu vermitteln?

Was meint ihr?

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert