Mi. Jun 7th, 2023

Die Zitterpartie um Karstadt hat endlich ein Ende – alle Gläubiger haben die Mietverträge mit dem Investor Nicolas Berggruen unterzeichnet.

Berggruen hatte für niedrigere Mietkosten gekämpft und nach den jetzt erfolgten Unterschriften werden so über einen Zeitraum von mehreren Jahren rund 400 Millionen Euro an Mietkosten erlassen.
 
Karstadt befindet sich seit etwa 15 Monaten in der Insolvenz, das Amtsgericht Essen muss noch die endgültige Zustimmung zum Insolvenzplan erteilen, was aber als Formsache gilt und noch heute erfolgen soll.
Danach gibt es noch eine 14tägige Beschwerdefrist, die einer der Gläubiger wahrnehmen könnte.

So können die rund 25.000 Beschäftigten von Karstadt auf den Erhalt ihrer Arbeitsplätze hoffen und haben wohl spontan deutschlandweit Freudenpartys veranstaltet. Nicolas Bergruen will alle 120 Filialen erhalten und selbst 70 Millionen Euro investieren.

Update 15.00 Uhr: ARD berichtet, dass das Amtsgericht Essen den Insolvenzplan bestätigt hat.

 

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert