Zehntklässler des St. Bernhard-Gymnasiums in Willich erlebten eine Tortour. Als sie sich auf dem Heimweg nach einer Klassenfahrt befanden, fiel schon kurz nach der Abfahrt in Berlin die Lüftung aus.
Das der ICE nicht voll belegt war, durften sie in die erste Klasse wechseln und sich auch auf der Schattenseite des Zuges aufhalten.
In Hannover brach dann aber vollends alles zusammen. Eigentlich sollten sie auf einen anderen Zug warten, doch sie stiegen in einen vollbesetzten ICE um. Besser wäre es natürlich, sich für einige Zeit ein Hotel in Hannover zu buchen , damit sich die Menschen erholen konnten, um dann wiederum die Reise anzutreten.
Bei diesem war jedoch auch die Klimaanlage ausgefallen und dann begann eine schreckliche Zeit. Viele Kinder brachen zusammen, einige waren kurz vor dem Kollabieren. Eine Mutter versuchte während der Fahrt die Scheibe des fahrenden ICEs zu zerschlagen, weil ihr Sohn nach Luft rang.
In Bielefeld konnten dann alle aussteigen. Die Kinder und Jugendlichen wurden sofort ärztlich behandelt.
Die Bahn äußerte sich auch, mit einem: "Es tut und leid"
Ich finde das auch tragisch, was passiert ist!
Aber ich vermute, dass in den Medien der Hintergrund nicht genau beleuchtet wird.
Wer schon mal ICE gefahren ist, der weiß (vor allem in den Stoßzeiten) wie überfüllt die Züge sind.
Als Beispiel: Wenn ich 15 Leute in einen Kleinwagen für 5 Personen reinquetsche geht mir auch irgendwann bei warmen Wetter die Klimaanlage kaputt.
Im TGV oder auch in Reisebussen hat jeder einen Sitzplatz und mehr Leute als Sitzplätze vorhanden sind zu transportieren ist VERBOTEN!
Ein weiteres Problem ist, dass die Deutsche Bahn eine Aktiengesellschaft ist. Dadurch sind sie auf Gewinnmaximierung aus. Sprich "möglichst viel Zug zu möglichst wenig Geld". (Auch der Grund für Achsbrücke oder Ähnliches).
Am Rande: Beispielsweise Stellen die Techniker den ICE vor, und die Bahntechniker fragen was man einsparen kann (Ich geh jetzt von theoretischen Werten aus!! (quasi frei erfunden))
Zb.: Eine Achse kostet 10.000 € und hält 10 Jahre.
Jetzt wird eingespart (an der Struktur): Eine Achse kostet jetzt nur noch 7.500€ hält aber nur noch 3 Jahre
Jeder würde sich jetzt denken "was fürn Schwachsinn", ABER an der Börse sieht das natürlich gut aus.
Da gilt nur was man JETZT eingespart hat.
Daher auch die Überfüllung im ICE. (Das aber nur am Rande)
Es hat auch einen Grund warum die Fenster nicht geöffnet werden können.
Fahren sie mal auf der Autobahn 250 km/h und machen sie ein Fenster auf…
Der Sog kann so stark werden, dass es die Fenster im Zug rausreißt…
Zudem sind die Züge ERHEBLICH umweltfreundlicher…
Fazit: Den Bahnangestellten darf kein Vorwurf gemacht werden!!!!!!!
Die "Probleme" liegen in der Führungsschicht!!!
Als Mutter kann ich es sehr gut verstehen, dass eine andere Mutter die Scheibe einschlagen wollte, damit ihr Sohn Luft bekommt. Es ist wirklich unverantwortlich von der Bahn, dass auf Klimaanlagen vertraut wird, die bei Überbelastungen ausfallen. Da Lob ich mir die Reisebusse, die haben auch Klimaanlage, welche in den allerseltensten Fällen einmal den Geist aufgeben.