Im nächsten Jahr wird Deutschland nach dem grandiosen Sieg von Lena beim Eurovision Song Contest Ausrichter des neuen Wettbewerbes sein.
Und nicht nur das, Stefan Raab hat bereits verkündet, dass Lena in 2011 den Titel verteidigen wird und sogar noch weiter, nämlich bis 2012 gedacht.
Mehrere deutsche Städte haben schon ihr Interesse als Veranstaltungort bekundet, unter anderem Hamburg, Berlin und Hannover.
Ganz Deutschland ist im Lena-Fieber, egal ob Radio, Fernsehen, Printmedien oder Internet, der erste Platz beim ESC nach 28 Jahren wird überall gefeiert.
Aber es gibt auch eine Kehrseite der Medaille. Die Ausrichtung der Veranstaltung in Oslo soll mindestens 25 Millionen Euro gekostet haben, eine ähnliche Summe dürfte dann auch auf ARD/NDR zukommen. So darf man gespannt sein, wie die Mittel aufgebracht werden, eine Gebührenerhöhung soll aber nicht beabsichtigt sein.
Außerdem war schon eine neue Kooperation zwischen ARD und Pro 7 für die Castingsshow „Unser Star für Oslo“ geplant. Wenn nun Lena im nächsten Jahr wieder antritt, hat Raab auch schon eine neue Idee: Sie könnte mehrere Titel präsentieren und die Zuschauer entscheiden, mit welchem sie ins Rennen gehen wird.
Übrigens: Es wird bereits angedacht, Lena Meyer-Landrut und Stefan Raab für das Bundesverdienstkreuz vorzuschlagen!
… und sie wird bis zur völligen Übersättigung vermarktet werden, bis kein Mensch mehr etwas von ihr hören oder sehen will…