Mozilla Firefox 4 zieht nach.
Hatten doch Opera und Chrome und teilweise der Internet Explorer in den neueren Version an Geschwindigkeit ordentlich zugelegt, so ist das der Crew von Mozilla unter Alex Faabog mit der Version 4 auch gelungen.
So kann der neue FF 4 neben dem Prozessor auch die Grafikkarte ansteuern und rechenintensive Grafiken "auslagern" und direkt vom Grafikkartenprozessor berechnen lassen.
Bei dieser Hardwarebeschleunigung, bei der die Grafik-Schnittstelle DirectX 10 benutzt wird, laden Webseiten spürbar schneller.
Weitere Neuerungen sind die weiter oben gelagerten Tabs (Registerkarten), die ja auch schon beim Chrome und Opera für mehr Übersicht sorgen. Wer möchte, kann sich seine alte Ansicht mit wenigen Mausklicks wieder herstellen.
Alles in Allem, kann sich die neue Beta 5 des Firefox 4 sehen lassen und muss sich nicht hinter Chrome, IE und Opera verstecken.