
„Ettaler Kloster Dunkel“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (14.9.2011/ 20.9.2011 27.9.2011 / 03.10.2011)
sowie
„Curator – dunkler Doppelbock“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (bis 31.8.2011)
Bei einer Laboruntersuchung hatte sich bei einer Malzlieferung ein erhöhter Richtwert von Nitrosamin ergeben. Diese Lieferung war zusammen mit anderen Lieferungen in den obigen Produkten verarbeitet worden.
Das Unternehmen teilt mit, dass keine direkte erhöhte gesundheitliche Gefährdung besteht, es sei denn man verbraucht das Produkt über einen längeren Zeitraum und andere ernährungsbedingte Gefahren kommen hinzu.
Ein großer Teil der betroffenen Chargen konnte inzwischen aus dem Handel gezogen werden. Wer eines der Produkte zuhause hat, kann es im Getränkehandel oder beim Hersteller zurückgeben.
Ich wusste bis dato nicht einmal, dass es auch Kloster Ettaler Bier gibt – hatte bisher nur mit dem Schnaps aus dem christlichen Hause gemacht; war aber nicht wirklich mein Fall, ich bleibe auch künftig wohl eher dem Tegernseher treu:)