Do. Sep 21st, 2023
Hitze

Schuhe sind das Hobby, die Sammelleidenschaft, ja fast  sogar die Liebe vieler Frauen. Den allergrößten Gefallen tun wir uns selbst, wenn wir auf gesunde Schuhe achten, was nicht bedeutet, dass wir auf vieles verzichten müssen. Angenehm für Rücken und Gelenke ist eine Absatzhöhe bis zu 4 cm, eine Sohle, wo der Fuß gut abrollen kann und ein Material, in dem die Füße "atmen" können. Dennoch kann man Ballerinas, Turnschuhe, Pumps und Zehensandalen tragen. Nur nicht den ganzen Tag und ausschließlich,  öfter mal barfuß zu laufen ist sehr sinnvoll ,Optimal ist ein steter Wechsel – für die Gesundheit und für die Optik und hier finden wir schon ein gutes Argument, das eine oder andere Paar Schuhe mehr im Schrank zu haben,

Schauspielerin Jenny Elvers-Elbertzhagen zum Beispiel outete sich erst vor wenigen Tagen in der Bild: Sie besitzt über 100 Paar Schuhe im Wert von 60.000.– Euro. Fußballspieler Daniel Adlung bekannte sich sogar zu rund 150 Paar Schuhen. Und es geht noch besser: Sex-and-the-City- Star Sarah Jessica Parker kann nur noch schätzen "ein paar hundert" Schuhe dürften es sein, die sie besitzt.

Was genau macht eigentlich die Faszination von Schuhen aus? Warum werden Schuhe gesammelt? Man kann ja schließlich immer nur ein Paar tragen und ursprünglich hatte ein Schuh lediglich eine Schutzfunktion. Schon aus der Zeit von 40.000 v. Chr.gibt es anhand von Skelettveränderungen Rückschlüsse auf das Tragen von Schuhen, ein gefundener Knochenpfriem wird sogar auf 120.000 v. Chr. datiert. Der älteste bisher gefundene Schuh soll ungefähr aus der Zeit von 8.300 v. Chr. stammen. Kaum vorstellbar, aber schon im alten Griechenland ca. 700 v. Chr. gab es eine Verordnung, die das Tragen von Juwelen auf Sandalen regelte. Schuhe hatten viel mit dem gesellschaftlichen Status zu tun und wurden immer vielfältiger, immer bunter, immer modischer.

Heute gibt es eine derartige Vielfalt, dass es schwer wird, sich zu entscheiden. Und es gibt zahlreiche unterschiedliche Formen, Materialen, Farben und Bedürfnisse. Angefangen vom gesunden Schuh, der Gelenken und der Wirbelsäule Rechnung trägt bis hin zu Highheels, deren Absatzhöhe schon einiges Training erfordert, um damit laufen zu können. Sandalen für den Sommer, Stiefel für den Winter. Sportschuhe in unzähligen Varianten, farbige Schuhe, jeweils passend zum Outfit oder auch zur Sicherheit notwendige Arbeitsschuhe, es gibt für wirklich jeden Anlass den passenden Schuh und hier finden wir eine weitere Erklärung, warum sich die Modelle in den heimischen Schuhschränken sammeln.

Dann gibt es natürlich auch die "Jäger und Sammler" – die besonders schöne, ausgefallene und seltene Modelle kaufen. Oft nicht einmal zum Tragen, sondern zum Anschauen, sich darüber freuen und für die Vitrine.

Übrigens: Die Schuhleidenschaft betrifft nicht nur das weibliche Geschlecht und nicht nur Menschen……in Deutschland tauchen immer mehr Füchse auf, die Schuhe in ihren Besitz bringen.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert