Di. Okt 3rd, 2023

Ich habe in zwei meiner Blogs das Atahulapa Theme eingesetzt und neulich bemerkt, dass bei Aufruf meiner Artikel anstatt des eigentlichen Titels "Automatisch gespeicherter Entwurf" steht.

Also bin ich auf die Suche gegangen und zwar in meiner eigenen Datenbank. Mit Hilfe des Tools mysqldumper (msd) habe ich in der Datenbank von WordPress nach dem Begriff gesucht. Wie man es installiert, steht dort auf der Seite wunderbar erklärt.

Am Besten man klickt nachdem man sich beim sqldumper eingeloggt hat auf "SQL-Browser"

Anschliessend aus das Lupensymbol (zweites von rechts)

Dann gibt man den Suchbegriff ein, hier: "Automatisch gespeicherter Entwurf" und sucht weiter unten die entsprechende Tabelle aus, hier: wp_postmeta (hier kommt es darauf an, wie eure Einstellungen in der wp_config.php sind, bei mir wp_pa.)


Jetzt sieht man, welche Post IDs (welche Artikel) diesen Eintrag haben und welchem meta_key diesem zugeordnet ist. In diesem Fall der meta_key "bfa_ata_body_title".

Über den SQL-Browser kann man jetzt den Inhalt löschen, indem man auf das linke Symbol (Stift auf gelben Untergrund) klickt aber vorsichtig sein, direkt daneben ist da rote Kreuz zum Löschen !!

Anschließend entfernt man den Eintrag.

Jetzt nur noch auf "Speichern" klicken und der Eintrag ist raus und ihr könnt euren Artikel jetzt mit dem eigentlichen Titel betrachten.

Ein anderer Weg ist direkt aus dem WordPress-Adminbereich heraus.

Hier habt ihr unter den jeweiligen Artikeln die Atahualpa Post Options

Und da steht ja auch der ungewünschte Eintrag. Einfach löschen, Artikel aktualisieren und das wars.

Warum dieser Eintrag dort zu finden ist, kann ich euch leider nicht sagen. Ich hatte von Atahualpa 3.4.1 auf die neue 3.5.1 geändert und dann wieder zurück. Vielleicht ist dabei etwas "hängen" geblieben.

Der Weg ist natürlich nur dann einfacher, wenn man nur einige Artikel zu ändern hat. Bei mehreren Artikeln, lohnt sich der Weg über den sqldumper..



Von Astera

10 Gedanken zu „WordPress Tipp: „Automatisch gespeicherter Entwurf“ im Atahualpa Theme bei single posts“
  1. Ich bin Dir noch eine Antwort schuldig bezüglich des Update-Versuchs auf die Version 3.6.1.

    Also: Leider bringt es bei mir das gleich Ergebnis wie das Update auf 3.6.4, nämlich lediglich einen weißen Bildschirm beim Aufruf des Blogs.

    Noch fataler wirkte sich das Upgrade in einem Test-Blog aus. Dort erhielt ich einen "Fatal Error" sowohl im Front- als auch im Backend.

    Mein Fazit: Ich werde die nächsten Wochen noch mit dem Problem leben und dann in einer ruhigen Minute mal auf ein anderes Theme wechseln.

    Trotzdem danke für Deine Hilfe!

  2. Ja genau – sorry habe mich nicht genau ausgedrückt. Beim benutzerdefinierten Feld “bfa_ata_body_title” kann ich “Automatisch gespeicherter Entwurf” nicht mehr verändern während das Atahualpa-Theme in Betrieb ist. Nach dem Speichern des Beitrags springt die Anzeige automatisch wieder auf "Automatisch gespeicherter Entwurf" zurück. Ist ein anderes Theme aktiv kann ich auch den Titel ändern und speichern.

    Deinen Vorschlag mit der Datenbank habe ich befolgt – dort kann ich den Eintrag ändern. Ist aber halt keine Dauerlösung.

    Irgendwie bin ich ratlos woran das nun liegen könnte und warum das Phänomen erst seit gestern auftritt…

    1. Hallo,

      ich hatte die gleichen Probleme, mit der 3.4.x Version und älteren Versionen. Das Atahualpa Theme habe ich derzeit auf zwei Blogs zu laufen. Der eine noch mit der 3.4.1 und der andere mit der neuen Atahualpa 3.6.1 Version.
      Bei der Atahualpa 3.6.1 Version, tritt dieser Fehler nicht mehr auf. Du solltest updaten.
      Ab dieser Version ist auch ein im/exportieren der Einstellungen möglich. Da du jetzt die 3.4.1 Version hast, solltest du sicher sein, dass du an den "Core" Dateien nichts verändert hast, also an der sidebar.php oder index.php usw. des Themes.
      Wenn du nur Einstellungen und Anpassungen über die "Atahualpa Theme Options" vorgenommen hast, sollte beim Update nichts schief gehen. Es kann sein, das beim update Pfade nachgebeseert werden müssen (zum Logo oder fav.ico). Solltest du eigene Dateien in dem Theme eigebracht haben (Hintergrundbilder, Logos, oder zusätzliche *.php Dateien), dann musst du diese in den neuen Themeordner kopieren und eventuell eingetragene Pfade anpassen.
      Mach vorher ein Datenbankbackup und sichere dir vorher den Theme-Ordner als Kopie !!

      Viel Erfolg und schreib, wie es dir ergangen ist.

      LG
      Astera

  3. Ich habe (wieder) die Version 3.4.1 installiert. In meinem grenzenlosen Wahnsinn habe ich auf die neueste Version aktualisiert mit dem Ergebnis, dass ich nur mehr einen weißen Screen erhielt. Nun war ich mal mit anderen dringenden Dingen beschäftigt und kehre nach fast 2 Stunden Arbeit wieder zum eigentlichen Problem zurück. *haareaufstell*

    Verrückt: Ich kann das "Automatisch gespeicherter Entwurf" überhaupt nicht mehr abändern. Ist ein anderes Theme installiert, klappt es einwandfrei. Kehre ich zu Atahualpa zurück kann ich auch den neu eingegebenen Text nicht mehr abändern. Woran kann das liegen? *grübel*

    1. Hallo Andersreisender,
      Was meinst du mit: Kehre ich zu Atahualpa zurück kann ich auch den neu eingegebenen Text nicht mehr abändern.
      Du hattest unter Atahualpa einen Artikel eingestellt, dann ein anderes Theme aktiviert und anschliessend das Atahualpa wieder aktiviert und dann kannst du was nicht ändern?
      Den Eintrag unter dem Artikel "Body Title", wo "Automatisch gespeicherter Entwurf" steht?

      LG
      Redaktion

  4. Hmm…das Problem habe ich auch schon seit einiger Zeit. Nur hat es sich heute weiter zugespitzt: Nun hilft es auch nichts mehr, den Eintrag zu überschreiben. Nach dem nächsten Speichern ist er dummerweise wieder da. 🙁 Bin grade etwas ratlos.

  5. Hallo! Ich habe seit heute das selbe Problem. Allerdings funktioniert bei mir das Aktualisieren bfa_ata_body_title nicht… sobald ich auf speichern drücke ändert sich der Text wieder zu "automatisch gespeicherter Endwurf".

    Hat jemand einen Lösungsvorschlag???

    Gruß,

    Bernhard

    1. Hallo Dennis,

      ich hatte das Problem in einer meiner Blogs erst nicht und dann ab einem bestimmten Update, kann so im Sommer gewesen sein.

      Bin noch dran, wenn ich was weiss, poste ich es hier.

      LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert