Heute um 23.15 Uhr gibt es bei RTL II im Rahmen von „Exklusiv – Die Reportage“ einen Bericht, in dem es sowohl um Tier-Messis geht, als auch um Menschen, die zwar viele Tiere halten, sich aber auch ordnungsgemäß um sie kümmern können.
Animal Hoarding ist in den USA als Krankheit anerkannt, in Deutschland scheinen die Fälle in den letzten Jahren zuzunehmen. Angefangen von hunderten Wellensittichen in einer kleinen Wohnung bis hin zum Halten etlicher Hunde und völliger Verwahrlosung der angemieteten Räumlichkeiten.
Wenn mehr Tiere als „normal“ üblich gehalten werden, ist immer die Frage, wann Jemand ein Tier-Messi ist. Man kann davon ausgehen, sobald die Tiere nicht mehr ordnungsgemäß versorgt werden, sondern im Gegenteil verwahrlosen, können beim Halter krankhafte Züge angenommen werden. Die Halter selbst erkennen nicht den schlechten Zustand ihrer Tiere.
Das so genannte Messi-Syndrom ist eine psychische Störung und geht unter anderem einher mit zwanghaftem Sammeln und zieht oft soziale Vereinsamung nach sich.
Zwangsweises „Tiere sammeln“ geht zu Lasten der Tiere, meist Hunde und Katzen, die dann
kein würdiges Dasein mehr führen können und auf die Aufmerksamkeit ihrer Umgebung angewiesen sind.
Tierschutzvereine und Veterinäre müssen eingeschaltet werden, ihrerseits die Tiere versorgen und unterbringen. Bußgelder und ein Tierhaltungsverbot können verhängt werden.