Heute ist nach dem julianischen Kalender Siebenschläfertag. Lange galt die Regel, dass das Wetter sieben Wochen lang so bleiben wird, wie das Wetter am 27. Juni ist. "Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag" ist eine von vielen Bauernregeln.
Wir hören das in diesem Jahr gerne, war doch deutschlandweit schönstes Sommerwetter.
Allerdings, einen kleinen Wermutstropfen gibt es: Nach der Umstellung auf den gregorianischen Kalender hat sich der Siebenschläfer auf den 7.Juli verschoben, so dass die Zeit der ersten Juli Woche relevanter wäre. Hier gibt es übrigens die Trefferquote von rund 80 % im Süden und 67 % im Norden Deutschlands.
Der Name entstammt einer alten Legende, nach der in der Zeit der Christenverfolgung 7 junge Christen in einer Höhle nahe Ephesus eingemauert wurden und dort zufällig nach 195 Jahren lebendig gefunden wurden. Sie lebten noch kurze Zeit, legten das Glaubensbekenntnis ab und starben.
Wie auch immer, die Hoffnung stirbt zuletzt und auch der Wetterbericht für die nächsten Tage prophezeit schönes, sommerliches Wetter, worauf wir alle lange genug warten mussten
In diesem Sinne wünschen wir einen schönen und sonnigen Sommer!