Wie erst kürzlich bekannt wurde, muss der gerade neu gekürte Pokalsieger VfL Wolfsburg den gewonnen DFB-Pokal wieder hergeben. Der Grund ist so banal wir grotesk. Es ist nicht der DFB-Pokal, sondern der Championsleague Pokal.
Wie das geht? Berlin ist ist der „glücklichen“ Lage an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden, zwei Pokalendspiele austragen zu dürfen. Zum Einen das DFB-Pokalendspiel und am 06.06.2015 das Championsleague Endspiel.
Wir versuchen zu recherchieren:
+++ 27.04.2015
Der Championsleague Pokal trifft in der Hauptstadt ein
+++ 11.05.2015
Der DFB-Pokal trifft in Berlin ein.
Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller nahm jeweils die Pokale in Empfang und versprach sie nicht mehr aus den Augen zu lassen.
+++ 30.05.2015
Der „falsche“ Pokal wurde ins Olympiastadion gebracht.
Jetzt stellt sich die Frage, warum es nicht mal den Spielern aufgefallen sei. Ganz einfach, denn niemand aus dem Wolfsburger Team hatte vorher schon einmal das Pokalendspiel gewonnen. Daher bemerkten die Spieler den Unterschied nicht.
Berlin steht derzeit mächtig unter Druck, da zum kommenden Samstag der „richtige“ Pokal rechtzeitig wieder zurück geholt werden muss. Bis jetzt ist es uns noch nicht gelungen, den genauen Standort des Pokals auszumachen. Er scheint untergetaucht zu sein, denn zuletzt wurde er im Whirlpool der Umkleidekabine des VfL Wolfsburg gesehen.
Alle Bilder, die derzeit im Netz kursieren, wurden nachträglich retuschiert. Es wird schwer sein, die echten Bilder zu finden, weil sich niemand die Blöße geben will.
Zu einer Stellungsnahme war bis jetzt noch niemand bereit.
Wir bleiben am Ball…….