Verkehrte Welt bei Schäfer Rainer und Heike. Bisher hatte er sich darüber beklagt, dass er morgens auf sie warten musste, heute weckt sie ihn. Mit einem Glas Milch, der Morgen beginnt gut für die beiden, sie albern miteinander herum. Später darf sie misten und sie lädt die Schubkarre übervoll. Rainer wundert sich schon, dass die Frau, deren Alter mit 40+ angegeben wird, die Schubkarre zuerst hinter sich her zieht und erkennt, dass sie anscheinend für diese Arbeit nicht wirklich geschaffen zu sein scheint.Heike soll/darf später Trecker fahren und schafft es zuerst einmal nicht, das Fahrzeug zu starten. Aber sie ist mutig und fährt los, für ihn ist das erst einmal eine Katastrophe, denn sie ist noch nie Trecker gefahren und er hat Angst, dass sie gegen irgendein Hindernis fährt. Sie erklärt, dass er ein schlechter Fahrlehrer ist, findet ihn zu ungeduldig.
Zum Feierabend kocht Heike, sie beanstandet, dass er nur zusammengewürfeltes Geschirr hat, während er überlegt, ob sein Steak kleiner ist als ihres. Es gibt dennoch Lob von ihm, denn er findet, dass sie eine gute Hausfrau ist.
Bei Lou und Biobauer Karlheinz ist der Abschied in Sicht. Karlheinz hat eine Überraschung für sie und führt sie zur Weide. Dort kommt ihr ein mit einem Geschenkband dekoriertes Pony entgegen. Das ist sein Abschiedsgeschenk für sie. Damit sie wiederkommt. Lou schluchzt, sie wäre sowieso wiedergekommen. Die 63jährige ist überglücklich über diesen Liebesbeweis, ihn freut es, dass sie sich freut. 😆
Als die Rentnerin mit gepacktem Koffer aus dem Haus kommt, will sie vor ihrer Abfahrt einen Glücksklee in den Garten pflanzen. Das ist der Ort, wo sie sich vorstellt, später mal mit ihrem Karlheinz zu sitzen. „Vielleicht haben wir dann keine Zähne mehr…..aber egal!“ sagt sie und erklärt, dass die Pflanze genauso wachsen soll, wie ihre Liebe. Nach einer Liebeserklärung von ihr und innigen Küssen steigt Lou ins Auto. Mit dem Versprechen, ganz schnell wiederzukommen.
Bei Peter auf seinem Aussteigerhof in Portugal ist Kerstin angereist, am ersten Morgen würde sie morgens gern baden, was aber nicht geht. Denn zuerst muss Feuer gemacht und Wasser erhitzt werden. Theoretisch jedenfalls, denn es ist kein Feuermaterial da. So ziehen die beiden erst einmal gemeinsam los, um Holz und Pinienzapfen zu sammeln und Kerstin sammelt ihre ersten Erfahrungen mit einer Kettensäge.
Es muss gemäht werden und Peter erklärt, dass es rund ums Haus Schlangen gibt. „Giftige?“ will sie wissen. Schon, aber in der Nähe ist ein Krankenhaus, wird sie beruhigt. Als sie daraufhin nicht in Panik verfällt und auch noch mit anpackt, denkt Peter, dass sie schon auf seinen Hof passen könnte. Die Sächsin wird von Peter überrascht, denn er hat einen Ausritt zum Strand am Atlantik vorbereitet. Er hofft, ihr dort näher zu kommen, führt sie auf dem Pferd an den Wellen entlang. „Da ist was entstanden“ denkt Kerstin, als die Sonne im Meer versinkt. Ein bisschen kitschig hier, resümiert er, aber es gibt doch ein paar Streichel- und Kuscheleinheiten.
Kuhbauer Markus hat Nicole zu Besuch, die mit ihrem kleinen Sohn und ihrer Mama angereist war. Heute geht es gemeinsam in den Stall und die Hausfrau aus Niedersachsen arbeitet fleißig mit. Auf dem Heuboden kommen sich das Paar ein klein wenig näher, was Nicole gut gefällt, denn sie hofft auf mehr. Aber – auch hier endet die Hofwoche und Nicole übereicht Markus als Abschiedsgeschenk zwei Engel, die in einem Herz sitzen. Sie hofft auf ein baldiges Wiedersehen, bevor sie ins Taxi steigt, gibt es eine Umarmung und ein, zwei Küsschen. Er ist schon ein wenig verliebt, erklärt Markus und hofft auf eine gemeinsame Zukunft.
Während es bei dem ersten Paar schon den Abschied gibt, beginnt heute für Rolf und Janine die Hofwoche. Er hatte sich beim Scheunenfest für Madeleine entschieden, die dann aber nicht zu ihm kommen wollte. Eigentlich wollte er noch einmal seine Liebespost durchsehen, die er nach dem Aufruf für „Bauer sucht Frau“ bekommen hatte, aber eine E-Mail lässt ihn eine andere Entscheidung treffen. Denn eine junge Frau aus dem Nachbardorf hatte ihn kontaktiert und er lädt die 35jährige zu sich ein. Der 28jährige hat zum ersten Mal in seinem Leben Damenbesuch und hat total aufmerksam und liebevoll ein Zimmer für Janine hergerichtet. Die beiden kennen sich schon vom Sehen, denn er beliefert den Supermarkt, in dem sie arbeitet. Sie hatten sich zwar bemerkt, aber gegenseitig gedacht, dass der andere nicht auf der Suche nach einem Partner ist.
Biobauer Gottfried ist unter anderem für 68 Hirsche zuständig, die er gemeinsam mit Martina füttert. Er schaut ihr gern beim Arbeiten zu und sie schaut gern in seine Augen. Als sie eines der Tiere streicheln wollen würde, versucht er die Hirsche anzulocken. Nach seinen merkwürdigen Geräuschen für diesen Zweck ergreifen die Tiere aber lieber die Flucht……
Als er später auf dem Hof arbeitet, bringt Martina ihm einen Kaffee und möchte ihn damit verwöhnen. Beide sind verwitwet, sie trägt aber ihren Ring noch. Ihn stört das nicht, denn er trägt zum Andenken an seine verstorbene Frau einen Ohrring. Beide waren eine sehr lange Zeit mit ihren früheren Partnern zusammen, sie 30 Jahre, er 37 Jahre.