Fr. Sep 22nd, 2023
Bauer sucht Frau

Bauer sucht Frau

Bei Hühnerwirt Jürgen in Oberfranken wird gefrühstückt. Mit auf dem Tisch sind der neue Eier-schalen-Sollbruch-Stellen-Verursacher und Eierbecher, Utensilien die es nicht in seinem Haushalt gab. Für Jürgen hat das Gerät einen unaussprechlichen Namen, könnte aber vielleicht eine Marktnische füllen.
Heute geht es zur Besichtigung des nahe gelegenen Bambergs. Anja fühlt sich dort sehr wohl und Jürgen möchte wissen, wie sie zu ihm steht bzw. zu einem Leben mit und bei ihm. „Nur mal so nebenbei gefragt“. Sie könnte sich einiges vorstellen, aber „meine seelische Gefühlsebene sitzt nicht so tief zu dir!“ Auch für ihn ist sie derzeit noch nicht wirklich das, was er gesucht hat.
Sie will zuhause erst einmal Abstand gewinnen, denkt aber, dass zwischen ihnen eine Freundschaft entstehen wird. „Eigentlich war es ganz nett“, dass sie bei ihm war, sagt Jürgen zum Abschied und überreicht sein Abschiedsgeschenk, selbst gemachten Eierlikör. Er ist nicht froh dass sie geht, sagt er, aber auch nicht übermäßig traurig. Zu ihm wird in der kommenden Woche Jessica kommen.

Hobbybauer Hans-Georg hat sich bis jetzt recht schwer damit getan, Pluspunkte bei Bettina zu sammeln. Zuerst gar kein Frühstück, wenn doch dann mit altem Brot, unbequeme Stühle, wenig Gespräche, all das lief bis jetzt nicht optimal. Heute möchte er gern mit ihr zusammen die Klauen der Ziegen schneiden, hat aber zu tun, bis er eines der Tiere überlistet hat. Und weil das dann doch in Teamwork ganz gut klappt, hat er Hoffnung, dass es noch etwas zwischen ihm und Bettina werden könnte.
Als Überraschung präsentiert er zwei Liegestühle, die er noch neu und verpackt in der Scheune hatte. Schweigend liegen sie nebeneinander, was Bettina beanstandet. Er soll sich nicht wundern, wenn sie auch immer weniger sagt, bekommt er einen Wink mit dem Zaunpfahl. „Okay, passt!“ ist von ihm zu hören, was sie als Desinteresse an ihrer Person auslegt. Ihm beim Schlafen zuzuschauen ist ihr dann zu langweilig und sie geht.
Hans-Georg meint gemerkt zu haben, dass es zwischen ihm und Bettina nicht so gut läuft und sucht ein klärendes Gespräch mit der Nageldesignerin. Sie glaubt, dass ihm die kleine Welt seines Hofes reicht und er nichts mit ihr anzufangen weiß. Das kann schon sein, denkt er, schließlich hatte er noch nie eine Partnerin. Schade findet er das schon, aber sie einigen sich darauf, dass Bettina ihre Sachen packt. „Ich habe für sie den Tisch gedeckt, bin für sie aufs Pferd gestiegen und habe ihr Liegestühle hingestellt. Ich habe es auf meine Art gemacht und es hat nicht gereicht“ überlegt er nach etlichen Tränen. Dennoch will er einen Neustart wagen und es wird für neue Bewerberinnen aufgerufen.

Rentnerin Renate (59) und Kuhbauer Dieter (61) sind schon sehr vertraut miteinander, sie genießen die Zweisamkeit und man hört die Schmetterlinge förmlich flattern. Das Ziel des Tages? Sie darf helfen, die Kühe in den Stall zu holen. Unerschrocken steigt Renate zu ihm auf den Traktor und gemeinsam geht es zur Weide. Die zweifache Uroma zeigt keine Berührungsängste und kann sich ein Leben auf dem Land vorstellen. Dieter dagegen kann sich gut vorstellen, Renate künftig an seiner Seite zu haben.
Auf dem Heuboden bereitet der Bauer am Abend einen festlich gedeckten Tisch vor. Beide sind festlich gekleidet, Renate freut sich über die Romantik, die in der Luft liegt. Es ist der letzte Abend der Hofwoche und das Paar beschließt, die Zukunft gemeinsam zu verbringen. Und es gibt auch ein Geschenk von Dieter für seine künftige Bäuerin: Ein Paar stylische Gummistiefel.

Denny hätte gern seinen Gast Timo etwas männlicher und kerniger. Heute soll der junge Altenpfleger aus der Stadt Traktor fahren lernen. Dabei hat er nicht einmal einen Führerschein. Geübt wird auf einer Wiese, man kann das Traktorfahren schwer erklären, meint Denny. Gefühl haben muss man(n) dafür, erklärt er, aber seine Geduld ist sehr begrenzt und anschließend ist Timo sicher, dass er nie, nie wieder Trecker fahren wird und will.
Den Rest des Tages darf Timo gestalten und er möchte nun, dass Denny seine Klamotten anzieht und eine Modenschau vorführt. Timo gefällt, was er sieht. Allerdings zieht er die Hose ein gutes Stück weiter nach unten und er dekoriert Denny noch mit Schal und Armbändern. Gelbe Hose und pinkfarbenes Shirt, das findet Timo „ganz lecker“. Für Denny sind die Outfits eher unbequem, jetzt kann er aber auch verstehen, warum Timo so läuft wie er läuft, sagt er.
Am Abend spielt Denny Klavier, was Timo beeindruckt. Gemeinsam machen sie dann Musik „I will follow him“ – Denny spielt Klavier und Timo singt.

Bei Kurt und Sonja stimmt dagegen auf Anhieb anscheinend alles. Sie arbeiten harmonisch zusammen, fühlen sich in der Gegenwart des anderen wohl und können gemeinsam lachen. Die allein erziehende Mama ist sehr tierlieb und Kurt denkt, dass sie für die Landwirtschaft ein Herz hat.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert