Was ist aus unseren Paaren aus dem letzten Jahr geworden? Bei manchen Bauern hatte es im Herbst nach einer rosigen Zukunft ausgeschaut…..
Zwischen Ackerbauer Rolf und Silvia hatte es nicht gefunkt, sondern sogar Ärger gegeben, nachdem Silvia wegen eines verschleppten Leistenbruches ohne sein Wissen einen Arzttermin für ihn ausgemacht hatte. Er war darüber sehr ungehalten gewesen und sie war enttäuscht abgereist. In aller Freundschaft hat Rolf nun Silvia eingeladen, um ihr zu berichten, dass er sich nun doch beim Arzt beraten lassen will, dazu aber ihre starke Hand braucht. Nach der ärztlichen Beratung ist Rolf geschockt, wie gefährlich seine Erkrankung werden könnte und dass er umgehend operiert werden muss. Ihm fällt es augenscheinlich schwer, sich zu einem Entschluss durchzuringen. Er hat Angst vor der Operation, muss das Ganze überschlafen. Silvia stellt ihm einen Krankenbesuch in Aussicht.
Bei Pferdewirt Phlipp und Zahntechniker Veit war es Liebe auf den ersten Blick gewesen, sie waren zusammen gezogen und hatten auch schnell Ringe getauscht.
Und heute? Das Paar ist nach wie vor glücklich, nach acht Monaten Beziehung hat sich aus dem Verliebtsein Liebe entwickelt. Philipp darf auf die Suche nach den von Veit versteckten Osterüberraschungen gehen und freut sich nach anfänglichem Motzen doch.
Am Wochenende wird gern die Familie von Veit besucht, die Oma wünscht ihnen alles Glück der Welt.
Schweinebauer Uwe und Iris, das war Romantik pur und auch hier anscheinend Liebe mit Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft. Bis jetzt ist Iris aber noch nicht zu Uwe gezogen, sondern fährt zweimal im Monat Hunderte von Kilometern zu ihm. Beide genießen die gemeinsamen Stunden und Iris möchte – sofern es mit ihrer beruflichen Planung funktioniert – jetzt endgültig zu ihrem Uwe ziehen.
Auch Bauer Friedrich hatte sein Glück im Herbst gesucht, mit Inge aus Franken hatte das nicht funktioniert. Dennoch – zu einer Freundschaft hatte es im Nachhinein gereicht und Inge kommt gern einmal zu Besuch zu ihm. Bei ihnen schauen auch Uwe und Iris vorbei, ausgestattet mit einem selbst gebackenen Schokoladenkuchen. Nachdem die Männer den Hof besichtigt haben, gibt es ein Männergespräch. Über Frauen. Friedrich berichtet, dass er genug Bewerbungen hätte, man müsse sehen, wie es weitergeht, meint er.
Milchbauer Gerhard hatte zur Hofwoche Monique auf seinem Hof im Schwarzwald zu Besuch gehabt. Es hatte zwar anfangs ganz gut ausgesehen, aber Monique hatte festgestellt, dass das Leben auf dem Bauernhof nichts für sie ist. Mittlerweile hat sie einen Freund, keinen Kontakt mehr mit Gerhard, der aber weiterhin auf der Suche nach einer netten Partnerin ist.
Thomas und Diana hatten sich sehr gut verstanden, miteinander gelacht, gemeinsam über das Abnehmen nachgedacht und sich ineinander verliebt. Aber – es hatte nicht gereicht, Thomas erzählt, dass Diana nicht das von ihm erhoffte Interesse an seinen Pferden hatte. Thomas hat aber immer noch die Briefe aus dem letzten Jahr und startet den nächsten Versuch, ihn besucht Carmen. Sie sammelt sofort Pluspunkte bei ihm, weil sie sich fast als erstes mit den Pferden anfreundet.
Die nächsten Punkte gibt es für ihre selbst gebackene Torte, man glaubt schon ein wenig die Funken knistern zu hören.
Carmens Hobby ist das Tanzen, was sie sogleich Thomas nahebringen will. Obwohl er erst sehr skeptisch war, findet er ihre Nähe dann sehr schön und er würde sich freuen, wenn es zwischen ihnen klappen würde, meint er.
Horst und Babette hatten eine schöne Hofwoche miteinander verlebt, er hatte ihr sogar ein Kälbchen geschenkt. Mit der Anmerkung, dass er sie braucht, ebenso wie das Kälbchen. Leider hat auch hier der Alltag seinen Tribut gefordert, es wurde keine Beziehung daraus.
Seine Freunde helfen ihm jetzt bei einer optischen Veränderung. „Kleider machen Leute“ ist hier das Motto und im Endeffekt sieht man Horst nicht im grünen Arbeitsanzug, sondern mit Hut, Schal und pinkfarbenem Pullover. Das bestärkt ihn erneut in seiner Hoffnung, noch die große Liebe zu finden.
Nach Norddeutschland zu Gerold war Petra gekommen und schon innerhalb kürzester Zeit hatte er der Bayerin einen Heiratsantrag gemacht.
Sie hatte eigentlich zu ihm ziehen wollen, aber ihr Heimweh war zu groß geworden. So hatte sie festgestellt, dass es keine gemeinsame Zukunft geben wird. Gerold erzählt, dass sie nach Hause gefahren und nicht wieder gekommen sei. Er habe einige Male angerufen, sie aber wollte keinen Kontakt, meint er. Aber – Im Januar hätte sie sich dann bei ihm gemeldet, um ihm mitzuteilen, dass sie schwanger sei. Wenn das Kind von ihm ist, will er sich darum kümmern, verspricht Gerold.
In der Hofwoche waren sich Dirk und Melanie im Prinzip auch näher gekommen, sie hatten sich geküsst. Das war nicht so ehrlich gemeint, hatte Melanie hinterher eingeräumt, was logischerweise das Ende bedeutete.
Mittlerweile hat Dirk aber die große Liebe gefunden mit seiner Traumfrau Alexandra, die mit ihm glücklich ist. Seit sechs Wochen ist das Paar zusammen und schon schmieden sie Zukunftspläne, sie wollen zusammenziehen.
Bauern, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, können sich jetzt bei Inka Bause bewerben.