Mo. Dez 11th, 2023
Das Dschungelcamp

Das Dschungelcamp„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ – Das Dschungelcamp vom 20.1.2012

Wenig und einseitiges Essen, wenig Schlaf, keine Privatsphäre, tropisches Klima und das alles auf engem Raum, das hinterlässt Spuren……
Martin Kesici hat heute die magischen Worte gerufen und seinen Aufenthalt im Dschungelcamp damit abgebrochen. Dirk Bach erklärt, dass die Promis die gehen, ohne von den Zuschauern abgewählt worden zu sein, auch nicht die volle Gage erhalten.

Gestern Abend hatte es Streit gegeben, nachdem Daniel festgestellt hatte, dass Frauen egoistisch sind, wenn es um das Essen geht. Außerdem würden sich Frauen die besten Aufgaben suchen, die beste Schicht und das Beste beim Essen. Besonders Brigitte Nielsen ärgert das und sie meint, jetzt ein anderes Gesicht von Daniel gesehen zu haben. „Hast du was geraucht?“ fragt sie, als Daniel sich weiter aufregt und freut sich, dass ihr Ehemann kein Deutsch versteht.
Ramona weist Rocco an, das Essen zu verteilen, aber gerecht bitte!!! Er möchte wissen, warum sie das nicht selbst tut und da beginnt Ramona zu schreien, dass jetzt Ruhe sei. Sie würde keinen Kindergarten mehr bedienen und daraufhin stellt Rocco fest, er würde dann auch keinen Pflegedienst mehr leisten.

Auch bei Jazzy und Ramona wird diskutiert, es geht um die Schichten am Lagerfeuer. Sie haben völlig verschiedene Sichtweisen, Ramona will einteilen, Jazzy hat eine andere Sichtweise. Wer hat wann und warum und wie viel und überhaupt die letzte Schicht geleistet? Jazzy will Pillen, Ramona mag das „dazwischen Schnattern“ nicht. Jazzy empfiehlt, man sollte vor dem Reden denken und zwar in jedem Alter.
Später regt sich Jazzy auf, Ramona hätte noch nichts, aber auch gar nichts für die Gemeinschaft getan. Sie hätte gewusst, was diese Sendung bedeutet, sie habe aber nicht gewusst, dass sie sich mit Vollidioten abgeben muss. Eigentlich möchte sie nicht mehr im Camp sein, sie fühlt sich nicht wohl mit solchen Leuten, Tränen fließen. „Gott, wo bin ich hier gelandet, ey?“

Es hatte auch Statements von Martin Kesici gegeben. Was in den Schlagzeilen über ihn stand, wusste er meist selber nicht. Dass er Probleme mit dem Finanzamt hat, zum Beispiel. Sehr bildhaft erzählt die Geschichte, als er vor einem halben Jahr wegen vermeidlichen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz festgenommen worden ist. Er gesteht auch, dass er vorbestraft ist. „Schwachsinnig“ ist für ihn, dass „immer auf der Vergangenheit herum geritten wird“

Ramona erteilt weitere Anweisungen, das was Kim tun soll, dass der Weg frei gehalten werden soll, während Jazzy gern ein Untervieraugen-Gespräch haben möchte. „I mog net, nein ich glaube nicht!“ Sie möchte ihre Ruhe, sie will keinen Vortrag, sie will nichts sagen.
Es kommt zu einer kleinen Gruppensitzung, aber Ramona möchte das lieber später, wenn überhaupt. Und morgens möchte sie nicht überfallen werden, manche Dinge erledigen sich von allein und man könnte auch Dinge „überreden“. Aber künftig, da könnte man ihr Dinge sagen, die nicht passen.

Nach dem Frühstück erklärt Martin „Leute ick hab jenuch!“ Er fühlt sich zu sehr eingesperrt und deshalb „Ick bin ein Star, holt mich hier raus!“ Da er schon der dritte ist, der gehen will, wird das auf Anhieb nicht ganz geglaubt. Weiter im Programm geht es für Ramona Leiss als Teamchefin und sie übergeht völlig, dass Martin gehen will. Ihr wird das gesagt und sie meint nur „Ach so“ und geht zur Tagesordnung über.
Tränen dagegen bei Daniel Lopes, von ihm fordert Martin Kesici das Versprechen, weiter zu machen. Und – Martin geht wirklich, seine Freiheitsliebe hat gesiegt, aber er fand das Camp super. „Ladies und Gentlemen, es war mir eine Ehre, mit Euch gespielt zu haben!“ sprach er und ging.

Premiere für Micaela Schäfer: Man sieht sie mit einer Hose bekleidet, vielleicht weil Jazzy mit ihr gesprochen hatte? Diese hat das Gefühl, dass Micaela ihr Image pflegt, niemand würde so herum laufen wie sie. Ihr hatte nicht gefallen, dass Micaela gesagt hatte, die anderen würden schon in Interviews sehen, was sie über sie gesagt hat. Jazzy schlägt einen Neuanfang vor, denn sie müssten nicht heiraten oder beste Freunde werden.

Dschungelprüfung für Brigitte Nielsen „Winterschlussverkauf“, die anderen Promis begleiten sie und dürfen zuschauen.
Brigitte muss durch sechs Abteilungen des Dschungelkaufhauses gehen und in einer Tasche 10 Sterne sammeln. Mittels eines Jokers kann sei eine Aufgabe abgeben.
In der „Schmuckabteilung“ muss sie von zwei Schlangen Sterne, die an Armreifen befestigt sind, abfädeln, was sie schafft.
Das nächste ist die „Parfümabteilung“, Brigitte darf sich 30 Sekunden lang nicht bewegen, während sie eine Dusche mit übelriechender Flüssigkeit ins Gesicht bekommt. Sie bekommt einen Stern und Dirk Bach ein Küsschen.
Aus drei Koffern, die über ihr hängen, kommen in der Kofferabteilung Insekten heraus, mittendrin ist jeweils ein Stern, der gefangen werden soll. Kein Stern für sie.
In der nächsten Abteilung gibt es Taubensaft (pürierte Taube vermischt mit Blut). „Nein danke“ sagt Brigitte ganz ladylike.
Auf dem Wühltisch der Wäscheabteilung sind viele verschiedene Kleidungsstücke in einem Bottich. Die Kleidungsstücke, die mit Namen bedruckt sind, soll sie aus einer undefinierbaren Flüssigkeit herausholen, sie gibt weiter an Rocco. Er muss das schaffen, sagt sie, denn schließlich hat sie erst drei Sterne und alle haben Hunger. Rocco schafft die geforderten acht Kleidungsstücke in einer Minute nicht und es gibt keinen Stern.
Im letzten Spiel gibt es zwei Sterne, wenn Brigitte einen Mantel anzieht, in den Tiere geschüttet werden, darin 30 Sekunden bleibt und es außerdem 30 Sekunden in einem Hut aushält, in den auch Tiere kommen. Brigitte beginnt zu singen „I feel good“ und erspielt zwei weitere Sterne. So gibt es insgesamt fünf Sterne oder besser gesagt fünf Essen.

In den vergangenen Staffeln war es so, dass – wenn ein Kandidat freiwillig ging – sich dafür der von den Zuschauern bestimmte Auszug eines Promis verschob. So ist es heute – nicht. Einer der Promis wird gehen und das ist Daniel Lopes.

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert