Do. Sep 21st, 2023
Das Dschungelcamp

Tag 14 im Dschungelcamp – noch zwei Tage bis zum Finale. Heute sind noch fünf Promis im Camp von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Melanie Müller, Jochen Bendel, Winfried Glatzeder, Larissa Marolt und Tanja Schumann – einer oder eine wird Dschungelkönig 2014.

Zwischen Larissa und Winfried hatte es (zum gefühlten 100sten Mal Streit gegeben), Marco Angelini war sicher, dass der Campälteste sie geschubst hat, Jochen Bendel hatte nichts Genaues gesehen. Irgendwann sitzen die Kontrahenten wieder nebeneinander, teilen eine Zigarette und zicken sich an. Und so mancher Zuschauer wird sich fragen: „Was ist echt und was ist geschauspielert?“

Ein Männergespräch Jochen Bendel meint zu Winfried, dass ihm „diese Schubsgeschichte“ noch nachhängen wird. Weiß er, meint dieser, und das ist ihm sch….egal. Eines will er aber richtigstellen. Geschubst hat er nicht, nicht körperlich jedenfalls – höchstens verbal.
Melanie hätte die letzten Tage gern ruhig und harmonisch verbracht. Und Tanja Schumann? Sie findet, dass Larissa respektlos war, aber alle sind mit ihren Nerven eben fertig. Winfried dagegen scheint doch nicht ganz sicher zu sein. „Wenn ich das getan haben sollte, dann entschuldige ich mich natürlich bei ihr!“

Gestern wurde Marco Angelini verkündet, dass er gehen muss. Er hätte schon gern das Finale erreicht und wäre mit der Krone in seine Heimat nach Österreich gegangen, meint er.  Die ganze Streiterei im Camp war für jedoch recht belastend.
Ein österreichisches Picknick, ein Bier und eine gute Freundin, das sind seine ersten Highlights in „Freiheit“.
Tanja Schumann dagegen hatte die Zuschauer schon mehrfach gebeten, für sie NICHT mehr anzurufen und mehrfach zu hören bekommen, dass sie vielleicht gehen darf/muss. Verzweifelt überlegt sie nun, warum ausgerechnet sie immer die Ar…karte hatte. Campmutti Jochen Bendel tröstet und hat einen Tipp für sie: Sie soll erst einmal etwas zeigen und beweisen. Auch im Dschungeltelefon bedauert sie, dass der Funke der Hoffnung, gehen zu dürfen immer wieder erlischt. Wenigstens einen Tag möchte sie mit ihrem Mann im Hotel verbringen…….Sie glaubt aber nicht, das RTL sie rauslässt (????). Winfried Glatzeder fordert, sie möge doch nicht undankbar sein, der Aufenthalt im Camp würde ja schließlich gut bezahlt.

Über Larissas Lager ist eine Leine gespannt, an der sie ihre Langeweile auslässt. Winfried weist darauf hin, sie möge sich nicht kaputt machen. Was dann auch prompt passiert. Die Leine ist „gebrochen“ erklärt sie schlüssig, Jochen Bendel weist darauf hin, dass eben diese Leine ein Geschenk von Winfried war. Einmalig und unwiederbringlich. Kein Problem für Larissa, sie will eine neue Leine machen. Nach mehreren Versuchen liegt ein großer Ast an der Stelle, wo die Leine war. Viel stabiler als der Vorgänger, preist sie an. Er wird sein Handtuch nicht darauflegen, denn da sind sicher Schleim und Würmer dran, überlegt Winfried.

Zur Dschungelprüfung nominieren fast alle Melanie. Nur Tanja nicht, sie nominiert sich selbst. Das müsste wohl auch mal sein, hat sie erkannt.  Beide ziehen dann auch gemeinsam in die Prüfung. Tanja bsteht darauf, dass sie froh ist, die Prüfung zu machen und mals aus dem Altag heraus gerissen zu werden.
In einem See steht ein Wippe mit Netzen darunter an den Enden, in einem Netz befinden sich sechs Sterne, in das andere Netz sollen sie gelegt werden. Beide Damen müssen die Wippe in der Mitte erklimmen und sich zu den Enden bewegen. Ein Stern ist aus dem Netz an der linken Seite zu nehmen und dann zur Teampartnerin zu werfen. 8 Minuten sind Zeit und jeder Stern, der ins Wasser fällt, ist verloren. Nach jedem Versuch müssen die Seiten auf der Wippe gewechselt werden.
Nachdem zwei Sterne im Wasser gelandet sind, gibt es von Daniel Hartwich den Tipp, sie sollen den Wind berücksichtigen. Auch der dritte Stern landet im Wasser. Den vierten Stern kann Melanie fangen und ihn im Netz deponieren. Stern 5 hält Melanie etwas länger fest. Sie will den Wind abwarten. Tanja meint, da ist kein Wind – sie spürt ihn jedenfalls nicht. Melanie schon. „Da oben“ erklärt sie, kann es auch erklären. Denn „da oben“ hätte sie ja auch mehr, da würde man vielleicht den Wind mehr spüren. Aber auch der letzte Stern geht baden. So gibt es nur ein Essen für fünf Leute.
Tanja ist schon fast begeistert, die Prüfung war Klasse und sie konnte sich der Angst stellen, sich selbst zu nominieren.  Allerdings – wenn das Adrenalin der Prüfung weg sei, dann müsse man sich wieder auf Pritsche legen und alle viere von sich strecken, meint sie später. „Wie wäre es, wenn ihr noch einmal mich nicht wählt?“ ist noch später ihre Eigenwerbung zum Anrufen für die Zuschauer. Larissa hatte sich aufgehübscht, Melanie forderte den Wunschmodus heraus. Jochen mutierte zum französisch angehauchten Koch und Winfried drohte, dass er nicht ohne die Krone gehen würde.

Wessen PR-Konzept war wohl am eindrucksvollsten?
Melanie ist es nicht, die gehen muss.
Larissa auch nicht.
Tanja vielleicht.
Jochen nicht.
Und Winfried vielleicht.

Winfried ist es, der sich freuen darf  „Ich danke Euch!!“ und fügt hinzu „Ihr müsst nicht traurig sein!“. Ihm hat es Spaß gemacht, dennoch hat er jetzt „die Faxen dicke“ und glücklich, dass er gehen darf. Auch zum Schluss kann er es nicht lassen, noch ein wenig auszuteilen und überlegt laut. Was wäre, wenn man König wäre? Dann könnte man niemand mehr drangsalieren, niemanden schubsen. Niemand wäre mehr da, „nur“ die Presse.
 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert