Let.s Dance vom 21. Mai 2010
Heute ist schon das Halbfinale und Sylvie van der Vaart muss auf ihren bisherigen Tanzpartner Christian Bärens nach vielen Wochen Training verzichten. Er hatte sich so schwer verletzt, dass er Tanzverbot hat. Eingesprungen ist Christian Polanc.
Durch die Show führen: Nazan Eckes und Daniel Hartwich.
Jury: Peter Kraus, Isabel Edvardsson, Joachim Llambi, Harald Glööckler.
Jury: Peter Kraus, Isabel Edvardsson, Joachim Llambi, Harald Glööckler.
Nina Bott und Roberto Albanese – Tango
Nina musste auch mit Spritzen fit gemacht werden für den heutigen Abend, sie hat Probleme mit dem Rücken.
Die Mitleidsnummer ist vorbei, nicht böse gemeint, aber es werden die beiden besten Tänzerinnen gesucht, meint Joachim Llambi. Es war ihm nicht genug Tango gewesen und er zeigt persönlich, wie er sich das vorgestellt hat. 4 Punkte
Die Haltung wird immer besser, findet Isabel Edvardsson, muss aber ein wenig Herrn Llambi Recht geben. 7 Punkte
Zu streng sind seine Vorredner, bedauert Peter Kraus. Er glaubt nicht, dass diese Bewertung so wahnsinnig wichtig sei und das Charisma würde zählen. Das Publikum entscheidet.
7 Punkte
Harald Glööckler möchte sagen, dass andere an Ninas Stelle aufgrund ihrer Schmerzen aufgegeben hätten. Sie war ein Augenschmaus, er ist begeistert. 9 Punkte
Harald Glööckler möchte sagen, dass andere an Ninas Stelle aufgrund ihrer Schmerzen aufgegeben hätten. Sie war ein Augenschmaus, er ist begeistert. 9 Punkte
Ergebnis: 27 Punkte
Sophia Thomalla und Massimo Sinato – Rumba
Sophia hat neben der Schauspielerei ihre Leidenschaft fürs Tanzen entdeckt.
Völlig begeistert ist Harald Glööckler. Er sieht jedes Mal eine Steigerung und dachte, er hat heute zwei Profitänzer vor sich. Ihm fehlen fast die Worte- „Träume können wahr werden“ schließt er. 10 Punkte
Sophia fühlt die Musik und sie tanzt mit dem Herzen, das findet Peter Kraus so schön.
10 Punkte
Isabel Edvardsson „Sophia meine Süße, komm mal her“! Nach einer Umarmung: „Du hast gefühlt was du tanzt, pure Hingabe“. 10 Punkte
Joachim Llambi geht zu dem Paar mit der „10“ in der Hand und fast ohne Worte. 10 Punkte
Ergebnis: 40 Punkte
Sylvie van der Vaart und Christian Polanc – Quickstep
Sylvie ist sehr traurig, dass es Christian Bärens so schlecht geht und tanzt heute überwiegend für ihn.
Seine großen Erwartungen wurden nicht erfüllt, sagt J. Llambi, er hatte mehr erwartet.
4 Punkte
Es ist schwer, besonders im Standart, nach recht wenig gemeinsamem Training zu harmonieren, sagt Isabel Edvardsson. 6 Punkte
Peter Kraus sagt nichts und verbeugt sich einfach nur. 9 Punkte
„Das Oberteil einer Frau sitzt dann richtig, wenn die Männer nicht mehr atmen können“. Toll, Klasse, eine Bereicherung, sagt Harald Glööckler. 9 Punkte
Ergebnis 28 Punkte
Nina Bott und Roberto Albanese – Paso Doble
„Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat“. Dieser Tanz unter deutlich sichtbaren Schmerzen von Nina war ein Geschenk, urteilt Harald Glööckler. 9 Punkte
Sensationell, es hat ihm sehr gut gefallen. Zu „Star Wars“ zu tanzen, sei extrem schwer, sehr gut haben sie das gemacht, findet Peter Kraus. 8 Punkte
Klar definiert und gut, meint Isabell Edvardsson. 7 Punkte
Auch Joachim Llambi hat mit gelitten. Besser getanzt, als beim ersten Mal. Es war gut choreographiert, alles im grünen Bereich 5 Punkte
Ergebnis: 29 Punkte
Sophia Thomalla und Massimo Sinato – Quickstep
Haltung war da, es war die ganze Zeit im Takt, sie haben Spaß gehabt und er auch, sagt Joachim Llambi und ruft zum Anrufen auf. 9 Punkte
So klassische Quickstepschritte, alles was man sehen ist, beide könnten in einem richtigen Tanzturnier tanzen, meint Isabel Edvardsson. 9 Punkte
Sensationelle Choreographie – „geht mit mir auf Tournee“ bittet Peter Kraus. 9 Punkte
„Hingerissen und hergerissen“, sensationell, er freut sich auf den nächsten Tanz, so Harald Glööckler. 9 Punkte
Ergebnis: 35 Punkte
Sylvie van der Vaart und Christin Polanc – Tango
Positiv findet Joachim Llambi zunächst einmal Orchester und Sänger und bittet um Applaus. Bei Sylvie hatte er die Aggressivität gesehen, die er sehen wollte, die Emotion war da, wenn auch einige Schritte nicht richtig waren. 6 Punkte
Diese Anmut und den Ausdruck von Sylvie findet Isabel Edvardsson klasse, auf Grund des wenigen Trainings aber einige Kritikpunkte. 6 Punkte
Alle waren sehr gut, auch dieser Tanz, so sieht es Peter Kraus. Punktebewertungen sind für Künstler Horror sagt er und bittet um Anrufe. 8 Punkte
„Mehr als eure Pflicht erfüllt“, sagt Harald Glööckler, ein wunderbarer Tanz, ein hinreißendes Paar. 9 Punkte
Ergebnis: 29 Punkte
Ein gemeinsamer Wiener Walzer bildet den Abschluss des Halbfinales von Let´s Dance.
Über 2 Minuten, was sehr anstrengend ist und man aufpassen muss, dass einem nicht schwindlig wird, sagt Isabel Edvardsson, die Daniel Hartwich eine kleine Tanzstunde gibt.
Vom letzten Tanz ist Harald Glööckler begeistert, sie haben es alle gemeistert, wunderschön sagt Peter Kraus. Spätestens jetzt hat man Respekt vor Standarttanz, alle drei richtig Klasse, meint Isabel Edvardsson. Ein schöner Auftritt, ein schönes Abschluss, ein schönes Bild ist das Resume von Joachim Llambi. Er sieht einen klaren ersten Platz und dass es im Kampf um den zweiten Platz eng wird.
Der Weg ist das Ziel, hat Harald Glööckler zum Schluss gesagt, „im Grunde hat man schon jetzt gewonnen!“
Dritter Sieger, aber für das Finale ausgeschieden sind:
Dritter Sieger, aber für das Finale ausgeschieden sind:
Nina Bott und Roberto Albanese