Finaltime bei Let´s Dance – Maite Kelly vs. Moritz A. Sachs.
Außer Andrea Sawatzki, die sich verletzt hat, sind alle ausgeschiedenen Paare im Eröffnungstanz zu sehen. Es wird drei Tänze geben: Den Jurytanz, den Lieblingstanz der Kandidaten und Freestyle.
Moritz A Sachs und Melissa Ortis-Gomez
Beim Jurytanz wurde die Samba ausgewählt, die Jury will Action sehen und dass Moritz A. Sachs aus sich heraus geht.
Roman Frieling: Die Entwicklung ist bemerkenswert, es war „positiv aggressiv“. 9 Punkte
Motsi Mabuse: Deutlich besser, als die erste Samba – weiter so! 9 Punkte
Harald Glööckler: Moritz Entwicklung ist sensationell, es gibt nichts zu kritisieren. 10 Punkte
Joachim Llambi: Super, ein Superauftakt, alles war drin, toll! 8 Punkte
36 Punkte
Für Maite Kelly und Christian Polanc gibt es als Jurytanz einen Quickstep „Bei mir bist du schön“.
Roman Frieling: Spritzig, leichtfüßig und eine deutliche Steigerung zur ihrer ersten Performance des Quickstep. 9 Punkte
Motsi Mabuse: Ihr habt das sehr, sehr gut gemacht! Glückwunsch und weiter so! 9 Punkte
Harald Glööckler: Ihr seid viel besser als Hollywood, Ganz große Klasse! 10 Punkte
Joachim Llambi: Es war eine grandiose Show, es hätte technisch vielleicht ein wenig besser sein können, aber „eine mehr als finalwürdige Leistung“. 7 Punkte
35 Punkte
Auch die ausgeschiedenen Paare kommen hier einzeln mit verschiedenen Tänzen noch einmal auf die Bühne.
Als Nächstes kommt der Lieblingstanz der Finalisten.
Moritz A. Sachs und Melissa Ortis-Gomez mit einem Wiener Walzer
Roman Frieling: Vom Technischen her waren sie immer ganz weit oben, jetzt aber beherrschen sie die Tanzfläche, den Raum. 9 Punkte
Motsi Mabuse: Es war Energie zwischen den beiden, total süß, Melissa hat aus Moritz einen gigantischen Tänzer gemacht. 10 Punkte
Harald Glööckler: Er hat einen völlig anderen Moritz kennen gelernt. Phänomenal! 10 Punkte
Joachim Llambi: Es war wenigstens Drama, wunderbar von Anfang an, Vielen Dank! 9 Punkte
38 Punkte
Maite Kelly und Christian Polanc mit einem Paso doble
Roman Frieling: Ganz authentische Darstellung, perfekter Flamenco-Look.10 Punkte
Motsi Mabuse: Sie findet gar nicht genug Adjektive, um das zu beschreiben, was sie fühlt, so hoch war das Niveau. 10 Punkte
Harald Glööckler: Maite macht alles mit Leidenschaft, sie kämpft, will siegen, vergisst aber nicht die anderen. 10 Punkte
Joachim Llambi: Dieser Paso doble war sensationell. 9 Punkte
39 Punkte
Zu diesem Zeitpunkt herrscht punktemäßg Gleichstand bei den Paaren.
Es folgt Freestyle
Moritz A. Sachs und Melissa Ortis-Gomez
Roman Frieling: Sehr gut! Moritz entwickelt sich zu einem „richtigen Tanzbiest“. 10 Punkte
Motsi Mabuse: „Du BIST ein Tanzbiest“, Genial! 10 Punkte
Harald Glööckler: Man muss auch mal sehen, welche Kondition das erfordert und andere üben jahrelang für so etwas. 9 Punkte
Joachim Llambi: Das war zum Abschluss ein Highlight. 9 Punkte
38 Punkte
Maite Kelly und Christian Polanc
Roman Frieling: Die Leute haben die Luft angehalten, „das war verrucht, das war sexy, das war geil!“ 10 Punkte
Motsi Mabuse: Danke für diesen Tanz, das war einfach Spitze! 10 Punkte
Motsi Mabuse: Danke für diesen Tanz, das war einfach Spitze! 10 Punkte
Harald Glööckler: Ganz großes Kino, unglaublich viel Emotion, für ihn der Siegertanz. 10 Punkte
Joachim Llambi: „Malte du brauchst keine Angst mehr haben“, es hat alles gefallen, eine „würdige, würdige Vorstellung“. 9 Punkte
39 Punkte
Nach Jurybewertung liegen Maite Kelly und Christian Polanc mit 1 Punkt vorn, d.h. Moritz A. Sachs braucht mehr Anrufe als Maite, um zu gewinnen.
Am Meisten hat Roman Frieling die Gerechtigkeit beim Voting beeindruckt. Er hätte immer gedacht bei RTL wird getürkt und hat sich jetzt gewundert, wie authentisch das alles abläuft, sagte er.
Gewinner von Let´s Dance 2011 ist nach dem Ende des Publikumsvotings:
Maite Kelly!
das war großes Kino und endlich mal wieder Fernsehen was auch sehenswert war. Eigentlich war nach dem Halbfinale alles klar, der letztendliche Sieger ist nur noch Nebensache. Was die ganzen Wochen so toll anzusehen war wurde heute Abend noch einmal getoppt.
Ich bin begeistert und überzeugt, im kommenden Jahr wird es keine Steigerung mehr geben.