Sa. Dez 9th, 2023
lets dance 2011

lets dance 2011Bei Let´s Dance geht es heute um den Einzug ins Finale, nur noch drei Paare treten gegen einander an.

 
Der Checker hat sich vom enfant terrible zum netten jungen Mann gemausert.
Thomas Karoglan und Sarah Latton mit einer Samba „Stay´in alive“.
Roman Frieling: Top 3, das ist schon mal ein Mega-Erfolg, das war eine gute Perfomance und der richtige Samba-Groove. 7 Punkte
Harald Glööckler: Der junge Mann sieht hinreißend aus, scheint der Publikumsliebling zu sein. Er unterhält die Menschen und alle Frauen schmelzen dahin. Das hat Starqualitäten.
9 Punkte
Motsi Mabuse: Sie zählt ein paar Kritikpunkte auf, aber….er hat das „ganze Studio hochgehoben“,  Stimmung gemacht und alles gegeben. 6 Punkte
Joachim Llambi: „Wir wollen doch bei der Wahrheit bleiben“. „In dieser kleinen Tanzshow wollen wir tanzen sehen“. Es war ein bisschen Samba mit gelaufenen Promenaden, aber die Soloteile waren sensationell getanzt. 4 Punkte
26 Punkte
 
Moritz A. Sachs ist eigentlich immer nett, höflich und zuvorkommend. Viele wollen aber Leidenschaft sehen, vielleicht heute zum Tango „Jalousie“?
Moritz A. Sachsund Melissa Ortis-Gomez
Roman Frieling: Herr Llambi hat Recht! Eine Superperformance plus Drama im Monitor.
8 Punkte
Harald Glööckler: Alles perfekt, vom Outfit über den Tanz bis hin zur Veränderung in der Mimik. Das Bärenface ist weg. 10 Punkte
Motsi Mabuse: Sie stimmt an: „Jetzt geht´s los!“ Moritz ist wieder da! 10 Punkte
Joachim Llambi: Das war mit die beste Vorstellung aus allen acht Shows, Tanzturniertango und Tango Argentino, tanztechnisch die beste Vorführung von allen Paaren in diesem Jahr.
7 Punkte
35 Punkte
 
Maite Kelly hatte beim Training mit Schmerzen zu kämpfen gehabt, der Physiotherapeut konnte ihr so gut helfen, dass sie wieder tanzen konnte.
Maite Kelly und Christian Polanc mit der Salsa „Maria“
Roman Frieling: Genial, lacht er. 9
Harald Glööckler: Maite ist die absolute Queen, „eine solche Sensation“, nicht nur tänzerisch, eine Glanzleistung. 10
Motsi Mabuse: Es war grandios, super! 10
Joachim Llambi: Im Halbfinale verzeiht er keine Fehler, fängt er an. (Jimmy Kelly buht), Joachim Llambi beendet: Es war grandios! 7
36 Punkte
 
Anschließend kommt Pietro Lombardi, Deutschlands neuer Superstar mit seinem Song „Call my Name“ auf die Bühne. Standing Ovations bei der Jury und im Publikum.
Viel Stress, aber es macht Spaß definiert er sein Superstar-Leben. Heute war er bei Dieter Bohlen im Tonstudio und hat an seinem Album gearbeitet, er hofft, dass es schön wird!
Sein Favorit bei Let´s Dance ist Der Checker.
 
Thomas Karoglan findet bei Let´s Dance die Entscheidungen mit am anstrengendsten, er hat sich gesteigert, indem er Tänze macht und nicht mehr „herum kaspert“ meint er.
Thomas Karoglan und Sarah Latton mit einem langsamen Walzer zu „Apologize“.
Roman Frieling: Was er mit Sarah geleistet hat, ist „supersensationell“, ab dem Semifinale gibt es sowieso nur Gewinner! 7 Punkte
Harald Glööckler: Ein hinreißendes Paar, es hat ihm sehr gut gefallen, aber die anderen waren einfach besser. 8 Punkte
Motsi Mabuse: „Kennst du das Wunder von Bern?“ Thomas sei das kleine Wunder von Let´s Dance, er ist viel besser geworden, aber die beiden anderen sind sehr stark. 5 Punkte
Joachim Llambi: Die beste Vorstellung vom Checker, die er bisher gesehen hat, sehr emotional, das war ordentlich. Er hat die Befürchtung, dass schon zwei sehr gute fürs Halbfinale gefunden worden sind. 4 Punkte
24 Punkte
Man glaubt es kaum, dem Checker kommen sogar die Tränen, als er seinen Fans dankt und nochmals betont, dass er zu Anfang nur der Clown war und jetzt wenigsten ein wenig tanzen kann!
 
Marie-Luise Marijan kennt Moritz A. Sachs seit seinem 6. Lebensjahr und nicht nur als seine TV-Mama freut sich über das, was er bei Let´s Dance geschafft hat. Sie findet aber auch die Jury sensationell. Als Daniel Hartwig sie fragt, ob sie denn auch eine Tanzmaus ist, bietet sie ihm an, das auszuprobieren. Er kann das nicht so gut, blockt Daniel Hartwig ab und so tanzt Marie-Luise Marijan ein paar Takte mit Joachim Llambi.
 
Auch Moritz A. Sachs stand beim Training unter ziemlichem Druck, er wundert sich aber, dass er diese Shows überlebt hat und das das vielen Leuten so gut gefallen hat.
Moritz A. Sachs und Melissa Ortis-Gomez mit der Salsa „Baila me“.
Roman Frieling: “Go Moritz, go Moritz!” 8 Punkte
Harald Glööckler: Sie haben den Saal zum Kochen gebracht, allein für de gute Laune haben sie einen Oskar verdient. 10 Punkte
Motsi Mabuse: Das Studio brennt, er hat im richtigen Moment Gas gegeben, „das war Bombe!“ 10 Punkte
Joachim Llambi: Eine ausgereifte Choreographie, die Moritz gut umgesetzt hat, es war locker und leicht, „sensationelle Hammervorstellung“. 8 Punkte
36 Punkte
 
Let´s Dance war für Maite Kelly die riskanteste Entscheidung ihrer Karriere, nach drei Monaten Training gibt es aber für sie auch keine Ausrede, nicht richtig zu tanzen.
Maite Kelly und Christian Polanc mit einem langsamen Walzer: „You light up my life“.
Roman Frieling: Die Haltung war viel besser. „Liebe Zuschauer, das ist Tanzen vom Feinsten“ sagt er, erhebt sich und klatscht. 9 Punkte
Harald Glööckler: „Ihr beiden wart so sensationell“ und stellvertretend für alle Zuschauer muss er Maite und Christina drücken. 10 Punkte
Motsi Mabuse: Motsi bewundert Maite, die es schafft, „alle mitzunehmen“. Das macht eine Tänzerin – ganz toll! 9 Punkte
Joachim Llambi: Eine sehr schön, teilweise schwere Choreographie, es hatte nicht Qualität des ersten Tanzes. „Nichtsdestotrotz absolut finalwürdig!“ 6 Punkte
34 Punkte
 
71 Punkte Moritz A.Sachs
70 Punkte Maite Kelly
50 Punkte Thomas Karoglan
 
Im Finale wird es den Lieblingstanz der Kandidaten geben, den Jurytanz und einen Tanz im Freestyle. Aber wen werden wir am nächsten Mittwoch damit sehen?
Thomas Karoglan und Sarah Latton müssen abwarten.
Maite Kelly und Christian Polanc ebenso.
Direkt weiter sind Moritz A. Sachs und Meliss Ortis-Gomez.
 
Let´s Dance verlassen heute als dritte Sieger: Thomas Karoglan und Sarah Latton
 
 

Von Astera

2 Gedanken zu „Let´s Dance 2011: Maite Kelly und Moritz A.Sachs sind im Finale“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert