Do. Sep 21st, 2023
lets dance 2012

 

lets dance 2012Nach der ersten Runde des Viertelfinales bei Let´s Dance  belegen Magdalena Brzeska  und Erich Klann den ersten Platz in der Jury-Wertung und in der zweiten Runde machen sie den Anfang. Zum zweiten Mal heute Standing Ovations für das Paar nach dem Tanz, sogar von Joachim Llambi.
Roman Frieling: Ihm hat die Balance gut gefallen und die choreografische Umsetzung. Allerdings – kleine Fehler hat er schon gesehen. Ansonsten fand er die Performance wunderbar. 10 Punkte
Maite Kelly: Es war Gänsehaut pur, „unfassbar schön“. 10 Punkte
Motsi Mabuse: Sie ist begeistert, wie wunderbar und mit welch weichen Bewegungen Magdalena den Tanz umgesetzt hat. 10 Punkte
Joachim Llambi: Ihm hat das sehr gut gefallen, er persönlich fand diesen Slowfox als den schönsten und emotionalsten Standarttanz, den er „jemals hier heute“ erlebt hat. Großes Lob von ihm aber auch für die Arbeit von Erich Klann. 10 Punkte
40 Punkte

Der zweite Tanz für Stefanie Hertel und Sergiy Plyuta  ist der Paso Doble zu „I was made for loving you“, für ihn eine Chance, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Roman Frieling: Eigentlich sei er zu Anfang mehr Fan von ihr gewesen, als jetzt. Ihm fehlen 15 bis 20 Prozent und sie soll Gas geben. 7 Punkte
Maite Kelly: Ihrer Meinung nach hat Stefanie alles, um die nächste Stufe zu erreichen und ist eine starke Kandidatin fürs Finale. 9 Punkte
Motsi Mabuse: Für sie war der Tanz zwar besser als der Quickstep zuvor, ihr fehlen aber Kleinigkeiten beim Tanz. Dennoch: Stefanie Hertel würde ins Halbfinale gehören. 8  Punkte
Joachim Llambi: Im Vergleich zu dem anderen Paso Doble heute Abend war dieser etwas schwächer, aber ordentlich getanzt. 6 Punkte
30 Punkte

Es folgt ein langsamer Walzer zu „In the arms of an angel“, getanzt von Rebecca Mir und Massimo Sinato. Rebecca Mir will beweisen, dass sie auch einen Standarttanz gut darbieten kann und damit überzeugen.
Roman Frieling: Die Wandlungsfähigkeit von Rebecca gefällt ihm, eine wunderbare Vorstellung, meint er. 9 Punkte
Maite Kelly: Es war eine unglaubliche Performance, Rebecca sei noch nie so zauberhaft gewesen. 10 Punkte
Motsi Mabuse: Der Standardztanz sei bei Rebecca besser geworden, aber an ein paar Kleinigkeiten muss sie fürs Finale arbeiten. 9 Punkte
Joachim Llambi: Er erklärt,  in der kommenden Woche gibt es zwei Standarttänze. Heute wäre die Fußarbeit schön falsch gewesen, aber dennoch eine Steigerung von der weicheren Bewegung her. 6 Punkte
34 Punkte

Heute wird die blinde Sängerin Joana Zimmer ihre erste Samba mit Christian Polanc tanzen, im Training waren Tränen geflossen. Sie möchte unbedingt ihre Chance nutzen, auch diese Herausforderung zu meistern.
Roman Frieling: „Bei allem Respekt“ hätte man die charakteristischen Merkmale der Samba nicht erkannt, es hätte auch ein afrikanischer Tanz sein können. „Das war gar nix!“ 1 Punkt
Maite Kelly: Joana hätte gezeigt, dass Tanzen für jeden Menschen etwas ist, auch wenn man behindert ist. 7 Punkte
Motsi Mabuse: Joana Zimmer hätte sich nicht blamiert, sondern gut ausgesehen. 6 Punkte
Joachim Llambi:  Er hatte diese Samba gefordert und fand das heute gar nicht so schlecht. Ihm fehlte zwar ein wenig, aber er ist sehr angetan davon, dass eine blinde Tänzerin so weit gekommen ist. 4 Punkte
18 Punkte

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert