Mo. Dez 4th, 2023
lets dance 2012

 

lets dance 2012Let´s Dance vom  9.5.2012

Im heutigen Viertelfinale sind keine prominenten männlichen Kandidaten mehr dabei, die Show wird bestritten von vier weiblichen Promis:

Joana Zimmer (29, Sängerin) und Christian Polanc (33),
Stefanie Hertel (32, Volksmusikerin) und Sergiy Plyuta (33) ,
Rebecca Mir (20, Finalistin bei GNTM) und Massimo Sinató (31),
Magdalena Brzeska (33, Ex-Profisportlerin) und Erich Klann (24)

Den Auftakt bildet heute Joana Zimmer mit Christian Polanc zu einem Wiener Walzer. Sie sieht die anderen drei zwar als Top-Favoritinnen, träumt aber auch vom Finale und möchte zu gern weiterkommen.
Roman Frieling: Es ist überrascht, technisch war der Wiener Walzer völlig korrekt getanzt, die Darbietung fand er absolut angenehm und er hatte das Gefühl, dass sich Joana Zimmer das erste Mal richtig fallenlassen konnte. 8 Punkte
Maite Kelly: Joana ist wie eine Fee über das Parkett geschwebt, Maite Kelly ist wieder einmal sehr emotionell und findet kaum Worte. 8 Punkte
Motsi Mabuse: Auch sie ist gerührt und freut sich, dass Joana Zimmer sehr sicher wirkte und für sie hat die Sängerin heute alles gebracht. 6 Punkte
Joachim Llambi: Allgemein möchte er betonen, dass heute von der Jury genau hingeschaut werden muss und wird. Der Wiener Walzer war freier als in der Vergangenheit, er erwartet aber in dieser Show noch viel von ihr bei der Samba. 4 Punkte
26 Punkte

Paso Doble ist der erste Tanz für Magdalena Brzeska und Erich Klann, in der letzten Show hat der strenge Herr Llambi für ihren Quickstep gelobt. „Das war der beste Quickstep, den wir jemals hatten!“
Roman Frieling: Er ist begeistert, Magdalena hat alle Schwierigkeiten grandios gemeistert. 10 Punkte
Maite Kelly: Sie fühlt sich unwürdig, das zu beurteilen und bedankt sich, dass sie das miterleben durfte. 10 Punkte
Motsi Mabuse: Sensationell, der Hammer, Wahnsinn….die Juroren beschränken sich auf Einwortkomplimente. „Einer der besten Pasos von Let´s dance!“. 10 Punkte
Joachim Llambi: Es war Spanien, Flamenco, Leidenschaft, die Aura eines Paso doble, Joachim Llambi begeistert sich nahezu. 9 Punkte
39 Punkte

Herr Llambi hatte beim letzten Mal beanstandet, dass er kein Kasperle-Theater mag, sondern Tanzen sehen möchte. Stefanie Hertel hatte mit Sergiy Plyuta in der letzten Woche den Tanz-Marathon gewonnen, heute treten sie mit einem Quickstep an.
Roman Frieling: Ihm hat das „so lala“ gefallen, ihm hat „oben“ die Leichtigkeit gefehlt, aber das sei meckern auf hohem Niveau. 7 Punkte
Maite Kelly: Ihr hat es sehr gut gefallen, besonders auch dahingehend wie gut Stefanie Hertel sich entwickelt hat. 8 Punkte
Motsi Mabuse: Ihr gefällt, dass Stefanie Hertel von Anfang bis Ende durchhält, manchmal würde müsse sie aber ein wenig mehr Kontrolle über ihre Bewegungen haben. 7 Punkte
Joachim Llambi: Zuerst lädt er Heino in die Show ein, der wohl ein wenig Kritik an der Kleidung von Stefanie Hertel geübt haben soll.  Die Leistung von ihr war okay, aber nicht so, dass er auf dem Tisch tanzen würde. 6 Punkte
28 Punkte

Am Ende der ersten Runde sehen wir Rebecca Mir und Massimo Sinato, zuerst betonen die Moderatoren Sylvie van der Vaart und Daniel Hartwich, dass an den Gerüchten, dass die beiden eine Affäre haben sollen, nichts dran sei. „Marry me“ ist der Song zu ihrem Tanz.
Roman Frieling: Er findet, dass sie trotz dieses schwierigen Tanzes sehr entspannt ausgesehen haben. Sie sollen beibehalten, „dass der Monitor so positiv bleibt“. 9 Punkte
Maite Kelly: Bei Rebecca würde man von jedem Tanz nicht genug bekommen, das Paar hat ihrer Meinung nach viel Charisma. 9 Punkte
Motsi Mabuse: Das Paar hätte sehr viel Basic getanzt und das auch gut aussehen lassen. 8 Punkte
Joachim Llambi: Es war eine tolle Show und er fühlte sich gut unterhalten, dennoch kann er sich ein wenig Kritik nicht schenken, vielleicht war das Tanzen nicht ganz so sensationell wie die Show, überlegt er. 7 Punkte
33 Punkte

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert