Halbfinale bei „Let´s Dance“, noch drei Paare sind heute auf dem Tanzparkett:
Carmen Geiss und Christian Polanc
Alexander Klaws und Isabel Edwardson
Tanja Szewczenko mit Willi Gabalier
Jedes Paar muss heute zwei Tänze zeigen und außerdem werden die drei Paare im direkten Vergleich beim „Dance-Off“ auf die Bühne gehen.
Der erste Tanz ist eine Samba, wir sehen Carmen Geiss und Christian Polanc. In der letzten Woche waren sie zwar nach der Jurywertung auf dem letzten Platz gewesen, aber durch das Publikumvoting konnten sie sich gegen Larissa Marolt und Massimo Sinato behaupten.
Jorge Gonzales: Ihm hat am besten gefallen…..ihre boumboumchikachaka…..er hatte schon Angst, „die fliegen raus!“ Zum Glück lässt sie sich von Christian führen, findet er, denn als sie allein getanzt hat, hat er viele Koordinationsschwierigkeiten bei ihr gesehen. 6 Punkte
Motsi Mabuse: Sie fand es „interessant“, ab und zu hätte Carmen den Grundrhythmus geschafft. Sie fand die Choreografie mutig und zollt Carmen Respekt, dass sie sich getraut hat das zu tanzen. 5 Punkte
Joachim Llambi: „……ein bisschen Bernhard Brink ist wieder auf dieser Fläche!“ Es war ein schwerer Tanz – bei ihr war zu wenig Rhythmus da, es hätte mehr kommen müssen, ihm hat die Samba überhaupt nicht gefallen. Carmen meint, derartige Kommentare sei sie jede Woche gewohnt…..Herr Llambi möge sich doch mal in drei Worten erklären.
Das schafft er zwar nicht, aber er meint, dass er die Samba nicht wirklich gefunden hat und sie sich oft vertanzt hätte. „Jede Woche dasselbe“ kommentiert Carmen Geiss. 2 Punkte
13 Punkte
„Bist du zufrieden?“ will Moderatorin Sylvie Meis nach dieser Wertung wissen. Carmen möchte dazu nichts sagen……
In der letzten Show hatte es Standing Ovations im kompletten Studio für Tanja Szewczenko und Willi Gabalier und als Wertung eine 10 vom Herrn Llambi gegeben, so waren sie bei der Jurywertung auf 30 Punkte gekommen. Heute ist ihr erster Tanz ein Tango zu „Too Close“ und Daniel Hartwich weist darauf hin, dass mehrere Paare schon nach einem Tango bei „Let´s Dance“ ausgeschieden waren.
Jorge Gonzales: Vielleicht eine neue Art von Tango? Akrobatischer Tango? Er fand den Tanz zu hektisch, ihm hat etwas gefehlt. 8 Punkte
Motsi Mabuse: Sie glaubt, dass die nötige Ruhe gefehlt hat. 7 Punkte
Joachim Llambi: Heute war ihm der Tanz ein wenig zu „gewalttätig“, er hat eine gewisse Leichtigkeit vermisst. Ein wenig mehr Tango hätte er schon erwartet. 6 Punkte
21 Punkte
Tanja nimmt es sportlich. Eine Niederlage müsse man hinnehmen und es beim nächsten Mal besser machen, meint sie.
Von Alexander Klaws und Isabel Edwardson gibt es einen langsamen Walzer zu „Stand by my woman“. Isabel Edwardson erklärt, dass dieser Tanz so aussehen muss, als ob man schweben würde.
In der letzten Show war Alexander Klaws selbst nicht wirklich zufrieden mit sich gewesen und meint, dass er sich vielleicht selbst zu sehr unter Druck setzen würde.
Jorge Gonzales: „Der Chico is back!” freut er sich. Die Eleganz, die Mimik, die Haltung, alles hat gestimmt. Viele Chicas würden bestimmt gern in Alexanders Armen liegen. Und nicht nur Chicas….. 10 Punkte
Motsi Mabuse: Sie freut sich, dass Alexander wieder da ist und steht vor Begeisterung auf. 10 Punkte
Joachim Llambi: Die letzten zwei Male waren nicht der Knaller, heute gab es wieder die „gewohnte“ Leistung. Seiner Meinung nach wird die Jury die zwei besten Paare ins Finale wählen und das gehören Alexander und Isabel. 9 Punkte
29 Punkte
Alexander freut sich auf den zweiten Tanz und hofft, dass sie dann mit ihrem Paso Doble die Halle „aufmischen“ können.
Die Moderatoren stimmen ein Lied auf Kölsch an „Mer stonn zesamme Carmen Geiss!!!“ Wenn sie die Reaktionen im Publikum sehen würde, dann wisse sie, dass sie alles richtig gemacht hat, sagt Carmen Geiss und fügt hinzu: „Sch…..drauf was der Herr Llambi sagt“.
Der zweite Tanz ist ein Contemporary, Carmen tanzt barfuß und sie fand es so schön, dass sie glatt noch einmal tanzen könnte.
Jorge Gonzales: Das Paar sieht toll aus und ihm hat gefallen, dass Carmen Gefühle gezeigt hat. Insgesamt fand er den Tanz gut. 8 Punkte
Motsi Mabuse: Der Auftritt war viel besser, als die Samba. Sie hat relativ schwierige Sachen hinbekommen ohne sich zu vertanzen. 8 Punkte
Joachim Llambi: Carmen hätte gesagt, dass es scheißegal sei, was der Llambi sagt. Also: „Motsi du bist dran!“ 4 Punkte
20 Punkte
Nun kommt der Paso Doble zu „Frozen“ für Tanja Szewczenko und Willi Gabalier, sie überlegen vorher, wie die anderen beiden Paare bei „Let´s Dance“ zur Zeit dastehen. Das Resümee: Carmen hätte eine sehr große Fanbase und hat sich permanent gesteigert und Alexander sei ein absoluter Bühnentyp. Heute wollen sie überraschen und begeistern.
Jorge Gonzales: Das war eine sehr schöne Choreografie, sehr ausdrucksvoll. Tanja hat mit viel Energie getanzt, es gibt nur winzige Kritikpunkte. 9 Punkte
Motsi Mabuse: Sie ist voller Lob und war während des Tanzes völlig fasziniert gewesen. 9 Punkte
Joachim Llambi: „Das war eine mehr als halbfinalwürdige Leistung, die du abgeliefert hast!“ Es passte alles und das war „sehr finalwürdig“. 9 Punkte
27 Punkte
Auch von Alexander Klaws und Isabel Edwardson gibt es einen Paso Doble. Beim Paso Doble ginge es darum, den Macho zu zeigen, erklärt Alexander vorher und in diese Rolle will/muss er schlüpfen. Nach dem Tanz gibt es Standing Ovations und viel, viel Applaus.
Jorge Gonzales: „Ich sage wieder Chico!“ Mit seinem „matador-sexy-lasziven Blick“ hätte ihn Alexander emotional zu seinem Höhepunkt gebracht 10 Punkte
Motsi Mabuse: „Das war sensationell!“ Noch nie hat sie in „Let´s Dance“ solch einen Paso Doble von einem Mann gesehen. 10 Punkte
Joachim Llambi: Man müsse dazu nicht viel sagen, „wir waren alle so begeistert!“. Die Reaktion des Publikums sagt genug aus. „Das war alles so wie wir es wollen!“ 9 Punkte
29 Punkte
(Es gibt Buhrufe nach der 9 von Herrn Llambi)
Heute beendet die mehrfach deutsche Tanzmeisterin Motsi Mabuse mit ihrem Tanzpartner Evgenij Voznyuk offiziell ihre Tanzkarriere und geht ein letztes Mal bei „Let´s Dance“ auf die Bühne. Ein kaum enden wollender Beifall und Standing Ovations rühren Motsi zu Tränen, Joachim Llambi überreicht einen Blumenstrauß und bittet darum, dass das Paar dem Deutschen Tanzsportverband erhalten bleibt.
Es folgt der Dance Off, die drei Paare sind gemeinsam auf dem Parkett und tanzen zu „Atemlos“ einen ChaChaCha im direkten Vergleich zur gleichen Choreografie. Synchron und fehlerfrei ist das große Ziel dabei. Jedes Paar wird einzeln bewertet. „Wir stellen fest, für das Protokoll, Carmen Geiss war als Letzte fertig!“ konstatiert Daniel Hartwich.
Jorge Gonzales: Mitunter war es etwas chaotisch. Bei Alexander war es sehr gut, bei Carmen war es atemlos und er hat Spaß gehabt.
7 Punkte für Carmen und Christian
8 Punkte für Tanja und Willi
9 Punkte für Alexander und Isabel
Motsi Mabuse: Am Anfang hat sich Tanja ein wenig vertanzt, der letzte Teil war Spitze. Alexander hat perfekt durchgetanzt und Carmen hat eigentlich sehr rhythmisch getanzt, am Ende war sie ein wenig atemlos. Man hätte gesehen, dass sie Spaß hatte.
7 Punkte für Carmen und Christian
9 Punkte für Tanja und Willi
9 Punkte für Alexander und Isabel
Joachim Llambi: Alex hat eine Superleistung abgeliefert, Tanja hatte unheimlich viel Charme und sie hat ihm heute viel gegeben. Carmen sei es ja scheißegal, was er sagt. Aber der ChaChaCha war heute der beste Tanz von ihr. Die Zuschauer konnten Unterschiede sehen, da ist er sicher.
5 Punkte für Carmen und Christian
8 Punkte für Tanja und Willi
9 Punkte für Alexander und Isabel
19 Punkte gesamt im Dance Off für Carmen und Christian
25 Punkte gesamt für Tanja und Willi
27 Punkte gesamt für Alexander und Isabel
Von möglichen 90 Punkten für die gesamte Show hat Alexander Klaws 85 Punkte. Tanja 73 Punkte und Carmen Geiss 52 Punkte bekommen.
Nach dem Ende der Anrufzeit greift Daniel Hartwich einem üblichen Statement vor. Er ist sicher, dass alle drei Juroren Tanja und Alexander im Finale sehen und genau so ist es dann auch.
Die Entscheidung des Halbfinales nach dem Voting der Zuschauer lautet, dass
Carmen Geiss und Christian Polanc
sich heute von „Let´s Dance“ verabschieden müssen.