Diana und Sabrina dürfen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr bei „The Taste“ teilnehmen, sie sind damit aus dem Wettbewerb raus. Nach den Regeln rücken die zuvor ausgeschiedenen Kandidaten aus den betroffenen Teams nach und das sind Dennis (Team Tim Mälzer) und Felix (Team Frank Rosin).
So sind es noch bzw. wieder sieben Teilnehmer, vier Finalisten werden heute übrig bleiben. Jeder Finalist erhält einen Gutschein von Fissler im Wert von 10.000,– Euro.
Runde 1 ist wie immer das Teamkochen, das heißt die Coaches dürfen bei ihren Teams bleiben. Gastjuror heute ist der jüngste 3Sterne-Koch Deutschlands: Andres Caminada. Das Motto lautet dieses Mal „Verführung“. Eine Stunde bleibt, um sich etwas einfallen zu lassen und das Ganze umzusetzen.
Im Team Lea Linster sind noch Tolga und Fleischermeisterin Christa, bei Tim Mälzer stehen Dennis und Felicitas am Herd. Frank Rosin coacht Felix und Andreas Herrmann steht Stella und Gabriel zur Seite.
Koch- und Rezepte-Entwickler Tolga will Richtung Bollywood gehen, und zwar mit Lamm und vielen verschiedenen Geschmacksnoten. Bei Dennis wird es Dorade geben.
Gabriel schwebt Languste vor, Stella ist relativ unentschlossen. Verführung, das ist für Christa nichts Krosses, sie will etwas Weiches und Angenehmes und macht Entenbrust. Das Gericht von Felicitas wird etwas geheim gehalten, sie scheint nicht wirklich glücklich mit den Anregungen von Tim Mälzer zu sein. Er wiederum ist nicht glücklich über ihre Wahl, Taube zuzubereiten.
Frank Rosin verteidigt seine Küchenecke, schmeißt Tim Mälzer fast raus. Auch das „Interesse“ von Alexander Herrmann ruft keine Begeisterung bei ihm hervor. Allgemein steigt das Nervositäts-Level und das nicht nur bei den Kandidaten.
Lea Linster setzt wie immer auf Harmonie, muss aber zum Schluss Tolga antreiben und Tim Mälzer kostet zwischendurch ein Schlückchen Schampus.
Aus jedem Team geht ein Probelöffel an den Jurytisch. Und man darf nicht vergessen – auf diesem Löffel befindet sich ein komplettes Gericht, das auch noch überaus dekorativ aussieht. Der Kandidat, der den besten Löffel abliefert ist im Finale, der mit dem schlechtesten Löffel der Runde ist raus.
Gabriel: Sautierte Languste….“hmmmhmmm“….“ schön balanciert, schmeckt sehr gut! Schon ziemlich verführerisch!“
Dennis: Flambierte Dorade – „Auch sehr lecker, das wird schwierig!“
Tolga: Lammfilet Bollywood – „Nicht so überzeugend“
Felix : Glasierte Languste. Andreas Caminada bemängelt, das sei eine Riesenportion und meint rein optisch sei das nicht so verführerisch. So probiert er das Gericht in Einzelteilen. Frank Rosin erklärt genau das war geplant.
Am besten hat dem Gastjuror der Löffel von Dennis gefallen und der ist somit immun.
Am wenigsten zugesagt hat Andreas das Essen von Tolga, er oder Christa müssen gehen. Lea Linster hatte vorher angekündigt, dass derjenige gehen muss, dessen Löffel nicht gut genug war. Tolga will jedoch bleiben und Christa legt die Entscheidung von Lea Linster. Diese entscheidet sich dann gegen Tolga mit der Begründung, dass sie ihn nicht richtig coachen kann. Er ist überrascht, denn er hatte nicht gedacht, dass er gehen muss.
Runde zwei ist das Einzelkochen ohne Coaches, die sind jetzt wieder die Juroren. Das Siegerteam wird von Andreas Caminada unterstützt. Rote Beete, Meerrettich und Forelle, das sind drei Zutaten, die Andreas ausgewählt hat. Eine davon muss mindestens beim Kochen verwendet werden.
Felix hat im Prinzip ein gutes Gefühl, er kocht Kalbsfilet mit roter Bete, kombiniert mit Vanille. Gaumensex wird erwartet, denkt er.
Knusprige Forelle auf Rote-Bete-Püree, gibt es bei
Gabriel entscheidet sich für Dorade mit Meerrettich-Kräuter-Kruste, dazu gibt es „Speckreifen“..
Für Christa geht Forelle gar nicht, sie kocht Kalb im Kräutermantel, was ein wenig schief geht.
Während Felicitas schon hektisch wird, ist Andreas tiefenentspannt
Und Dennis? Forellentartar
Christa will dekorativ überdecken, steht aber hinter ihrem Gericht und Gabriel und Felix einigen sich darauf, dass Geschmack zählt, denn die Sendung heißt ja schließlich „The Taste“.
Die Jury verkostet blind, keiner von ihnen weiß, von wem welcher Löffel stammt.
Dennis – Forellentartar. Für Tim Mälzer durchaus eine Verführung, Frank Rosin sieht es anders. Zu wenig Gaumensex für ihn.
Christa – Kalbsfilet. „Eine Fresse voll Aroma“ meint Frank Rosin, aber sehr „rohkostig“.
Felix – Kalbsfilet. Tim Mälzer findet Vanille mitunter gefährlich. Alexander Herrmann findet sie in dieser Kombi schön.
Gabriel – Dorade. Andreas Herrmann sieht bei diesem Löffel erst einmal optisch einen Zusammenhang mit Andreas Caminada. Für Rosin zu viel Aromen, für Mälzer passt das.
Felicitas – Duett von Forelle. Geschmacklich toll für Mälzer, total feminin, ein Streicheln. Frank Rosin empfindet die Beigaben als Bindemittel.
Stella – Forelle auf Rote Bete Püree. Frank Rosin muss nach dem Kosten erst einmal einen Schluck Wasser trinken, der Meerrettich hat einen bitteren Beigeschmack verursacht.
Dennis ist ja bereits im Finale, Gabriel kommt dazu, er ist nicht der beste aber auch nicht der schlechteste Koch in dieser Runde gewesen.
Stella, Christa, Felicitas und Felix müssen vor die Jury treten.
Das beste Gericht für Frank Rosin kam von Felix, „Fast eines der schlechtesten Gerichte der gesamten Veranstaltung“ kam für ihn von Stella. „Echt nicht gut!“ begründet er.
Lea Linster fühle sich vom Gericht von Christa am meisten verführt. Den roten Stern gibt es von ihr für Stella.
Alexander Hermanns bestes Gericht kam von Felicitas, er war beeindruckt wie das Motto und die Architektur aufgenommen worden war. Geschmacklich zu viel Fehltöne gab es seiner Meinung nach im Essen von Christa.
Goldener Stern von Tim Mälzer für Felicitas. Sie ist damit im Finale. Sein roter Stern geht an Felix. Für Felix der Beweis „Der Mann hat keine richtige Ahnung!“
Im Entscheidungskochen treten also Christa, (Team Lea Linster) Felix und Stella gegeneinander an. Immer noch zum Thema „Verführung“, jetzt geht es um Schokolade. Was die Kandidaten mit diesem Motto anfangen, das bleibt ihnen überlassen:
Christa hat sofort dazu etwas im Kopf, Stella meint, das sei nicht wirklich ihr Tag heute, denn sie isst fast nie Schokolade. Und Felix? Er kann schon mit Schokolade kochen, sagt er. Aber wirklich gern mag er sie nicht.
Die Juroren überlegen, was den vier Kandidaten sich einfallen lassen. Ob wohl jemand auf die Idee kommt, mit der Schokolade etwas Herzhaftes zuzubereiten?
Rindfleisch kurz braten, Pesto dazu und Sauce mit Schokolade darin, das gibt es bei Christa.
Stella ist ein wenig genervt, Nachtisch sei so gar nicht ihr Thema. Was ihr einfällt, ist Nocke aus Eiweiß in Milch blanchiert, dazu Erdbeeren in Schokolade getaucht.
Felix will Kaiserschmarrn ala Schubeck frei nach Schnauze und mit Schokosauce zubereiten, Früchte dazu geben und bleibt gern beim Thema Mälzer. Denn seinetwegen gibt er keine Vanille dazu. Aber „dieser Mensch“ kann ja nicht mal das Wort richtig aussprechen, lästert er und überlegt, vielleicht könnte er auch nicht richtig verführen……… Der Herr Mälzer hätte seines Erachtens nach kein richtiges Geschmacksverständnis. Und wenn er sich mit ihm an den Herd stellen würde, dann hätte er nur Angst, glaubt er. „Ich kann ihn einfach nicht ab!“ erklärt er.
Christa würde seiner Meinung nach durchaus etwas richtig machen, aber nicht mit ihm auf einer Höhe stehen.
Und Stella? Jaaa……sie kann schon kochen, aber bei ihm in der Küche (meint Felix) würde sie nach zwei Stunden heulend rausrennen.
Und als Felicitas ihn von oben antreibt, meint er, sie soll einfach mal die Fresse halten.
Die Juroren entscheiden wieder blind.
Stella: Schneenocken. Das Gesellenprüfungsdessert von Frank Rosin, viel wird nicht dazu gesagt.
Felix: Kaiserschmarrn. Optisch nicht so der Leckerbissen, denkt Alexander Herrmann und richtig begeistert klingt keiner der Juroren.
Christa: Rinderfilet mit Schokosauce. „Ach du guter Gott“ ist von Alexander Herrmann vor dem Probieren zu hören. Aber auch „mutig und kreativ“, wieder fehlt allerdings ein gewisser Enthusiasmus.
Bedenkzeit. Jedes Mal wurde das Thema nur gestreift und kein Löffel war richtig gut, wird von den Juroren kritisiert.
Das Thema ist allen nicht gut gelungen, meint Frank Rosin. Er ist sehr genervt, denn es könnte passieren, dass er selbst seinen letzten Kandidaten rauskickt. Sein Stern geht an Felix.
Ein Stern von Alexander Herrmann für Stella, auch er ist nicht übermäßig angetan von den Gerichten, die er kosten durfte.
Lea Linster muss erst einmal loben. Dass alle die Nerven behalten haben und dass ein Gericht mutig war – ihre Entscheidung fiel auf das Gericht von Christa.
Tim Mälzer ist jetzt das Zünglein an der Waage. Das Thema war sehr mangelhaft umgesetzt, bemängelt er. Seinen Stern vergibt er an Christa, denn Charakter und Mut sollen belohnt werden, findet er.
Felicitas ist sehr traurig, für Felix war die Show das Geilste, was er je mitgemacht hat. Und Frank Rosin ist auch raus, denn er hat keine Köche mehr.
Am nächsten Mittwoch gibt es das Finale