Sa. Dez 9th, 2023

Vier Mädels sind im (Vor)Finale von "Wild Girls – Auf High Heels durch Afrika" – Miriam Balcerek, Sarah Knappik, Sara Kulka und Sophia Wollersheim. Am Abend vor dem Finale bekommen sie Nachrichten  von daheim. Miriam hat Post von ihrer Schwester, der Brief rührt sie zu Tränen. Gar nicht emotional hört sich das Vorgelesene bei Sara Kulka an.
"Ich liebe dich abgöttisch" ist unter anderem im Brief von Bert Wollersheim an seine Frau Sophia zu lesen und Sarah Knappik möchte ihren Brief der Öffentlichkeit vorenthalten.

Der letzte Morgen, der letzte Tag in Afrika und es wird geschminkt und gestyled. "Mein Wille zum Sieg ist gechilled" erklärt Sarah Knappik und Miriam hat Prüfungsangst. 
Auf High Heels geht es zur letzten Nominierung:

Sarah Knappik möchte zuerst eine Beichte ablegen. Sie hätte zwei Mädchen belogen, beginnt sie…………und erklärt, wen und womit. Heute hat sie sich für Sophia entschieden.
Miriam Balcerek – Sie sieht das ab jetzt als Spiel, erklärt sie und nennt Sophia, weil sie erfahren hätte, dass diese gesagt hätte, sie sei ihre stärkste Konkurrentin.
Sara Kulka will, dass Sophia geht. Sie hätten zwar einen Pakt gemacht, dass sie bis zum Schluss zusammen bleiben……aber……..
Sophia Wollersheim bestätigt das Abkommen mit Sara, sie wählt Miriam. Sara sei eine gute Schauspielerin, merkt sie noch an. So endet an dieser Stelle das Abenteuer Afrika auch für Sophia und es gibt noch ein paar Abschiedsworte. Sarah Knappik ist für sie eine falsche Schlange, weil sie gesagt hatte, Geld sei ihr scheißegal. Außerdem würde sie alle nerven. Miriam sei eine verdammt geile Sau und soll so bleiben, wie sie ist. Sie wünscht dennoch allen Glück. Die Challenges werden entscheiden, da ist sie sicher.  Sie selbst kann hoch erhobenen Hauptes gehen, findet sie.

In drei Spielen wird entschieden, wer die Siegerin wird.

Spiel 1 "Holz vor der Hütt´n" – Mit einem Holzstapel soll ein Parcour durchlaufen und Fragen beantwortet werden. Für falsche Antworten oder verlorene Holzstäbe gibt es als Strafe kleine, aber schwere Sandsäcke. Die erste Hürde ist, die unhandlichen Holzstangen zu händeln. Sarah Knappik braucht über zwei Minuten, bis sie alle Stangen tragen kann. Fragen unter Stress zu beantworten, das ist für sie allerdings kompliziert, erklärt sie später. Sie ist dann auch diejenige, die die meisten Strafsandsäcke bekommt. Für vier falsche Antworten. Außerdem hat sie sich verletzt  "Ich hab mir die Pulsadern aufgeschlitzt" diagnostiziert sie, was dem Moderator allerdings nur ein Grinsen entlockt.  Blut fließt jedenfalls nicht.

Spiel 2 ist ein "Ausscheidungsspiel" – Tiere und ihre Hinterlassenschaften, die Ladies sollen anhand ihrer Häufchen verschiedene Tiere identifizieren. Es sind sechs Häufchen, die Tiernamen sind aber vorgegeben, "Prüft Konsistenz und Geruch….haltet ruhig einmal den Finger hinein!" empfiehlt der Moderator. Miriam hat so gar keine Berührungsängste, Sarak Knappik muss sich konzentrieren und Sara Kulka hätte gern einen Tip. Irgendwie schafft jede von ihnen vier richtige Häufchen und zwei Sandsäcke.

Das Endspiel: 
Die drei Finalistinnen müssen mit einem Rucksack den "Berg der Entscheidung" erklimmen, was mehr ein steiler Weg aufwärts ist. Im Rucksack befinden sich die Strafsandsäcke. Sarah Knappik hat sechs davon, Miriam immerhin fünf und Sara Kulka "nur" vier. Nicht nur Sarah findet, die Last ist "krass schwer". Gewonnen hat das Finale, wer als Erste oben beim Moderator ankommt.  "Es kommt wie es kommen soll…" – weise Worte von Sarah Knappik. Dennoch würde sie dem Universum danken, wenn sie gewinnen sollte, meint sie. Sie fällt schnell hinter den anderen beiden  zurück und klärt auf. Vor kurzem erst hatte sie einen Bandscheibenvorfall und das hier sei ihr "zu dangerous". 

So findet das finale Finale im Prinzip nur zwischen Miriam Balcerek und Sara Kulka statt. Sara gewinnt, sie selbst hätte nie gedacht,. dass sie gewinnen wird. "Das glaubt mir keine Sau, ey!" Miriam kommt wenig später auch stolz oben an und beide fallen sich in die Arme. Auch Sarah Knappik erreicht das Ziel, aber ohne Rucksack. Sie freut sich für die anderen und auch für sich selbst, in die Top 3 zu kommen, das ist doch eine Leistung.

"Alle die nicht an mich geglaubt haben – Ihr könnt mich mal" ist das Schlusswort von Sara Kulka, sie bekommt den "Goldenen High Heel". Sie glaubt, jetzt ist sie der glücklichste Mensch, den es in diesem Moment in Afrika gibt. Von diesem Abenteuer will sie mal ihren "kleinen Scheißern" erzählen Denn auch sie will sich mal fortpflanzen, erklärt sie. Obwohl sie glauben würde, dass es viele Menschen gibt,die genau das nicht gut heißen.

 

Von Astera

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert